-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich arbeite seit mehreren Jahren mit Siemens und Codesys(TwinCAT).
Nun möchte ich auf Rockwell einige ERfahreungen sammeln.
Kann mir jemand kurz einige Infos geben.
1. Wie heisst die Programmierumgebung für Steuerungen (Bsp Siemens - Step 7)
2. Wie ist das Lizenzsystem aufgebaut (Lizenzen am Gerät oder über Steuerungen/kostenlos)
3. Wie ist die Bezwichnung mittelgrosser Steuerungen (Siemens 300)
4. Wie wird das Projekt übertragen (LAN / eigener Adapetr...)
5. Ist das System ehermit SIEMENS oder Codesys vergleichbar
mfg
Nun möchte ich auf Rockwell einige ERfahreungen sammeln.
Kann mir jemand kurz einige Infos geben.
1. Wie heisst die Programmierumgebung für Steuerungen (Bsp Siemens - Step 7)
2. Wie ist das Lizenzsystem aufgebaut (Lizenzen am Gerät oder über Steuerungen/kostenlos)
3. Wie ist die Bezwichnung mittelgrosser Steuerungen (Siemens 300)
4. Wie wird das Projekt übertragen (LAN / eigener Adapetr...)
5. Ist das System ehermit SIEMENS oder Codesys vergleichbar
mfg