Onkel Dagobert
Level-3
- Beiträge
- 6.205
- Reaktionspunkte
- 1.712
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem aus der Haustechnik. Gegeben sind zwanzig Räume welche über Deckenplatten beheitzt oder gekühlt werden können. In jedem Raum befindet sich ein Sollwertsteller. Die jeweiligen Temperaturen werden in den Räumen gemessen und über Ventile an den Deckenplatten geregelt. Ich habe also für jeden Raum einen individuellen Sollwert. Die zwanzig Räume werden über zwei Heiz-/Kühlkreise, getrennt nach Nord und Süd, versorgt. D.h. ich kann z.Bsp. die Räume der Südseite kühlen, während ich die Räume der Nordseite beheize. Soweit kein Problem.
Zudem habe ich eine Lüftungsanlage mit Heiz- und Kühlregister, und zwar für alle Räume gemeinsam!
Frage:
Auf welchen Sollwert regle ich die Zulufttemperatur?
Zusatzfrage:
Auf der Südseite habe ich zusätzlich einen Sensor der die Sonneneinstrahlung misst. Wie kann ich diesen Messwert gescheit verwenden?
Gruß, Onkel
ich habe mal wieder ein Problem aus der Haustechnik. Gegeben sind zwanzig Räume welche über Deckenplatten beheitzt oder gekühlt werden können. In jedem Raum befindet sich ein Sollwertsteller. Die jeweiligen Temperaturen werden in den Räumen gemessen und über Ventile an den Deckenplatten geregelt. Ich habe also für jeden Raum einen individuellen Sollwert. Die zwanzig Räume werden über zwei Heiz-/Kühlkreise, getrennt nach Nord und Süd, versorgt. D.h. ich kann z.Bsp. die Räume der Südseite kühlen, während ich die Räume der Nordseite beheize. Soweit kein Problem.
Zudem habe ich eine Lüftungsanlage mit Heiz- und Kühlregister, und zwar für alle Räume gemeinsam!
Frage:
Auf welchen Sollwert regle ich die Zulufttemperatur?
Zusatzfrage:
Auf der Südseite habe ich zusätzlich einen Sensor der die Sonneneinstrahlung misst. Wie kann ich diesen Messwert gescheit verwenden?
Gruß, Onkel