Elektrischer Anschluss von Einrichtungsgegenständen

Feuerwehrmann

Level-1
Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
habe folgende Frage Wenn ich einen Einrichtungsgegenstand z.b. ein Bett habe dass eine Holzvertäfelung hat und in diese Schalter etc. eingebaut werden müssen muss dann die "Anschlussleitung" zugentlastet sein ? Meine Überlegung war eben das z.b. das Bett ja verrutschbar ist und die leitungen könnten rausgerissen werden, z.b. beim umstellen des Bettes- wie sieht der Fall aus wenn das Bett mit der Wand fest verschraubt ist? Ein ortsfestes Betriebsmittel ist es aber in jedem Fall (Gewicht größer 18kg) ODER?

Gruß Feuerwehrmann
 
Oh, oh!
Gaaaanz dünnes Eis!
:p


Da war doch was:
Ich kann das Wort Zugentlastung nicht mehr hören,
beim nächsten Thema in diese Richtung werde ich dich
als Spammer sperren, glaube ich.
:shock:



:ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:


PS: Denk' mal an Stehleuchten! Möbelstücke mit eingebauter Elektrik. Zugentlastungen vorhanden oder nicht?
Haste doch im mittlerweile 3. Lehrjahr schon mal gesehen, oder?
;)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Oh, oh!
Gaaaanz dünnes Eis!
:p


Da war doch was:
:shock:



:ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:


PS: Denk' mal an Stehleuchten! Möbelstücke mit eingebauter Elektrik. Zugentlastungen vorhanden oder nicht?
Haste doch im mittlerweile 3. Lehrjahr schon mal gesehen, oder?
;)

Das Eis ist quasi schon flüssig.
 
Hallo,
Ist doch ganz einfach. An der Wand eine Auslassdose, am Bett eine Abzweigdose/Verteilerdose montieren. Dazwischen eine flexible Leitung (mindestens so lang, wie das Bett verschoben werden kann). Nicht vergessen an beiden Seiten eine geeignete Zugentlastung anbringen. Die Bettinstallation wird auf die zentrale Abzweigdose/Verteilerkasten
Ganz "Gescheite" nehmen einen geeigneten Steckverbinder um die flexible Leitung bei Bedarf zu trennen.
Gruß Michael
 
Zurück
Oben