- Beiträge
- 9.102
- Reaktionspunkte
- 2.231
-> Hier kostenlos registrieren
Ich argumentiere mit meine Kollegen wie man EN 620 (Standard für Gurttransportbänder) Kapitel 5.7.2.9, wo es steht das man eine Reissleine betätigen können soll, wenn es ist "pulled in any direction". (Ich habe EN 620 nur in english und dänish).
Eine Kollega meint dass "in any direction" bedeutet dass man die Reissleine auch weckdrücken können muss um es zu aktivieren.
Ich meine dass "pulled" bedeutet dass man die Reissleine nur ziehen muss, damit er aktiviert wird.
Wir überlegen nur den (normal-) Fall dass ein Person sich ausserhalb von Rahmen befinden kann. Nicht innerhalb oder unterhalb.
Wenn meine Kollega recht hat, dann muss man so viel Abstand von Reissleine nach Innen haben das es wird ein Problem. Mit 300 mm maksimaler Ausdehnung wenn man die Reissleine zieht oder drückt (so der Standard), dann muss man die Reissleine 400 mm weck von die Rahme montieren. Die Augen für die Reissleine würden aus dem Rahmen herausragen, so dass Leute darauf treffen und sich verfangen wenn sie vorbeigeht. Besonders in eine enge und dunkle Keller wird es lustig.
Meinungen ?
Eine Kollega meint dass "in any direction" bedeutet dass man die Reissleine auch weckdrücken können muss um es zu aktivieren.
Ich meine dass "pulled" bedeutet dass man die Reissleine nur ziehen muss, damit er aktiviert wird.
Wir überlegen nur den (normal-) Fall dass ein Person sich ausserhalb von Rahmen befinden kann. Nicht innerhalb oder unterhalb.
Wenn meine Kollega recht hat, dann muss man so viel Abstand von Reissleine nach Innen haben das es wird ein Problem. Mit 300 mm maksimaler Ausdehnung wenn man die Reissleine zieht oder drückt (so der Standard), dann muss man die Reissleine 400 mm weck von die Rahme montieren. Die Augen für die Reissleine würden aus dem Rahmen herausragen, so dass Leute darauf treffen und sich verfangen wenn sie vorbeigeht. Besonders in eine enge und dunkle Keller wird es lustig.
Meinungen ?