Eplan P8 Weiterbildung

Nebenbei: Wer projektiert, muss die SPS-Software und Eplan nicht bis ins letzte Detail kennen.
Stimmt er sollte SPS-Software, SPS-Hardware + viele andere Komponenten und Eplan gut kennen.

Aber jetzt zum Waldy..... Du bist doch seit 2003 hier im Forum angemeldet. Das ist eine verdammt lange Zeit.
Bei deinen Fragen denke ich mir immer was hat der Typ die letzten 18-20 Jahre gemacht ?

Das erinnert mich immer an DSDS Kandidat Menderes... Der Typ konnte nicht Singen aber kam immer wieder
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Aber jetzt zum Waldy..... Du bist doch seit 2003 hier im Forum angemeldet. Das ist eine verdammt lange Zeit.
Waldy ist seit 18 Jahren im Forum.
Kollegen wir müssen es uns eingestehen:
Wir haben versagt und es schlichtweg einfach nicht geschafft, dass waldy Programmieren und Hardware projektieren kann. :)
Nun müssen wir wohl dieser traurigen Wahrheit ins Auge sehen und lernen mit den Schuldgefühlen umzugehen.
Was haben wir nur falsch gemacht? Warum ist es uns nicht gelungen waldy bei seiner Karriere tatkräftig unter die Arme zu greifen?
Lag es mangelhaften pädagogischen Kenntnissen? War jeder zu sehr mit sich selbst beschäftigt?

Fragen über Fragen
Ach mir doch schei..egal
Ich hol mir jetzt ein Bier und überlass wlady seinem Schicksal :-)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wir haben versagt und es schlichtweg einfach nicht geschafft, dass waldy Programmieren und Hardware projektieren kann.
Und es haben so viele verzweifelt versucht.....
Immer und immer wieder obwohl immer klar war was kommen wird. Der SPSler ist halt ein StehAufMännchen der nicht aufgibt. 🍻
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren

Sag Mal, hast du Biebel Buch gerade vor Schlafen gelesen?
Manchmal es ist gesund das zum lesen.
Ich kann auch folgende Gute-Nacht-Lektüre empfehlen
Duden.jpg

PS:
Nicht beleidigt sein, aber bei deinem Berufswunsch als SPS-Programmierer / Monteur / E-Konstrukteur
wäre eine etwas bessere Rechtschreibung angebracht. Man steht in diesem Beruf auch im schriftlichen
Kundenkontakt oder muss Dokumente ausarbeiten welche Kunden übergeben werden. Da wäre Fehlerfreiheit
schon wünschenswert. Wenigstens zu 98%. Auch Kommentare / Bezeichnungen im Programm / Schaltplan sollten
eine gewisse Fehlerfreiheit aufweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben