Erdungsproblem Steuerspannungen

Jörg_24

Level-2
Beiträge
124
Reaktionspunkte
6
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo in die Runde,

wir haben hier einen alten Schaltschrank in der Firma der lt. Chef reaktiviert werden soll. Er wurde gebaut in den 90er Jahren von einer "Fach-"Fa. die es schon lange nicht mehr gibt. Folgendes Problem sehe ich: Die Bezugspotentiale der Steuerspannungen (3x230V~, 1x 24VDC) sind nicht separat verdrahtet und per Erdungstrennklemme mit Erde verbunden, sondern alle wild durcheinander auf eine N-Klemmenreihe im Schrank! (Einspeisung ist 5-polig., div. Antriebe 400V, div. Hydr.-Ventile nach Steuertrafo gegen gemeinsamen N-Leiter)
Darf man das so betreiben?
Gegen welche Vorschriften wird verstoßen?

Gruß, Jörg
 
Ist das eine N oder eine PEN schiene?

Wenn PEN dann wäre das ev. sogar zulässig.
Die 24V sind dann vom Netzteil zB.: Minus an der PEN Schiene geerdet -> Funktionskleinspannung oder eben TN-C Netz (das geht auch bei Kleinspannung)

Zwar nicht sauber aber wohl OK.

Wird der Schrank so wie er ist reaktiviert oder müsst ihr den umbauen (paar Geräte tauschen, aber Funktion gleich lassen fällt da dann wohl unter "so wie er ist" fallen)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo winman,

... ist ein TN-C-S Netz, alle N's und Bezugspotentiale sind in blau auf N-Klemmenreihe, alle PE's sauber mit gb/gn auf PE-Klemmenreihe. D.h. kein PEN-System... (N und PE sind in der speisenden NSHV gebrückt) / Funktionen bleiben wohl gleich
 
versteh ich nicht ganz... wenn schon im niederspannungshauptverteiler gebrückt wurde hast du doch in deinem schrank versorgungseitig nurmehr PEN also 4 leiter versorgung, oder nicht???

EDIT: sorry falsch interpretiert... 5leiter ist schon richtig... sorry

wo ist denn nun das erdungsproblem?

also bei den steuerspannungen der 3x230VAC ist der bezug deine N-schiene/klemmreihe.
und beim 24VDC muss der 0V mit der PE-schiene verbunden sein. ahctung bei den verdrahtungsfarben: die steuerspannungen 230VAC und 24VDC müssen farblich unterschiedlich ausgeführt werden...

sonst sehe ich da jetzt (von der ferne) kein problem... es sei den ihr habt einen eigenen trafo und das it-sytem mit erd- und iso überwachung
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist denn nun die 24V seite geerdet? am PE oder am N oder gar gemischt?

1x peeredet auf PE wäre OK, dann muss aber eine separate Minus Schiene existieren auf der dann alle Minus gehen.

Sollte das die N von der 230V Seite sein, dann ist das so sicher nicht zulässig.
 
Zurück
Oben