Ereignis bei 'mouseover' WinCC v7.2

Hi,

eigentlich immer. Hintergrund wäre folgender: Wenn man mit der Mouse in einen Bild z.B. über ein Motorsymbol fährt, soll das zugehörende Faceplate oder der Status des Antriebs sichtbar gesetzt werden, ohne extra klicken zu müssen.
Eigentlich ist das doch Standart, oder erwarte ich zuviel. Bin da schon länger am Suchen - siehe verwandte Threats.

Sailor
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

du könntest in einem globalen Script die aktuelle Mausposition (zyklisch getriggert, alle was weiß ich XY ms) abfragen und darunter im selben Script per IF-Anweisungen Abfragen ob der Cusror in einem bestimmten Bereich ist
(X,Y Koordinaten des "Motorsymbols" müssen bekannt sein, oder ebenfalls im Script ausgelesen werden).
Dadurch könnte man ein Bit für die Anzeige des Motors setzen, oder direkt auf die Objekteigenschaft zugreifen.

Wie sich so ein zyklisches Script auf die Performance auswirkt kann ich nicht sagen.
Es könnte auch die Triggerzeit entsprechend auf 1s oder 2s eingestellt werden, wenn das nicht zu langsam für dich ist - das kann ich nicht sagen.

Is klar, diese Möglichkeit ist viel arbeit wenn man entsprechend viele Symbole hat :D
Und vor allem wenn man die Symbole später wieder verschiebt :grin:

Vielleicht hat jemand einen anderen/besseren Vorschlag?
Ich bin für alles offen, wenn es um das Thema Maus-Position-Auswertung in WinCC geht.

Mfg michstein
 
Zurück
Oben