MFreiberger
Level-3
- Beiträge
- 3.272
- Reaktionspunkte
- 913
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Zusammen,
in der C-Norm für Regalbediengeräte (EN 528:2008) wird für bestimmte Funktionen PLb gefordert. Beispielsweise für die Spaltkontrolle (5.6.5 b) 'Last nicht in Mitte').
Jetzt ist es - soweit mir bekannt - üblich, für die Spaltkontrolle einfache Reflexionslichtschranken einzusetzen.
Aber:
Laut DIN EN ISO 13849-2:2008 sind Lichtschranken ja keine bewährten Bauteile. Zudem erhalte ich von Herstellern zu einfachen Lichtschranken keine Sicherheitskennwerte (also keinen MTTF[SUB]d[/SUB] oder B10-Wert).
Das bedeutet für mich, dass ich mit einfachen Lichtschranken keinen PL[SUB]b[/SUB] erreichen kann. Denn für PL[SUB]b[/SUB] muss ich ja in der Kategorie B wenigstens einen mittleren MTTF[SUB]d[/SUB] erreichen.
Vom Gefühl her hätte ich einfach gesagt, dass es kein Problem ist, diese "einfachen" Lichtschranken einzusetzen. Aber das entsprechende NormenStudium veranlasst mich zu der Aussage, dass man es nicht machen sollte.
Wie würdet ihr das bewerten? Über die Norm hinwegsetzen, da sie ja sowieso "nur" eine Empfehlung ist?
VG
MFreiberger
in der C-Norm für Regalbediengeräte (EN 528:2008) wird für bestimmte Funktionen PLb gefordert. Beispielsweise für die Spaltkontrolle (5.6.5 b) 'Last nicht in Mitte').
Jetzt ist es - soweit mir bekannt - üblich, für die Spaltkontrolle einfache Reflexionslichtschranken einzusetzen.
Aber:
Laut DIN EN ISO 13849-2:2008 sind Lichtschranken ja keine bewährten Bauteile. Zudem erhalte ich von Herstellern zu einfachen Lichtschranken keine Sicherheitskennwerte (also keinen MTTF[SUB]d[/SUB] oder B10-Wert).
Das bedeutet für mich, dass ich mit einfachen Lichtschranken keinen PL[SUB]b[/SUB] erreichen kann. Denn für PL[SUB]b[/SUB] muss ich ja in der Kategorie B wenigstens einen mittleren MTTF[SUB]d[/SUB] erreichen.
Vom Gefühl her hätte ich einfach gesagt, dass es kein Problem ist, diese "einfachen" Lichtschranken einzusetzen. Aber das entsprechende NormenStudium veranlasst mich zu der Aussage, dass man es nicht machen sollte.
Wie würdet ihr das bewerten? Über die Norm hinwegsetzen, da sie ja sowieso "nur" eine Empfehlung ist?
VG
MFreiberger