ET200S ohne Modulsockel verkauft - was tun ?

Draco Malfoy

Level-1
Beiträge
1.168
Reaktionspunkte
82
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin.

Der Satan hat mich wieder geritten, ein günstig erscheinendes ET200S Modul bei nem Händler einzukaufen, in dem Fall - ein
6ES7138-4DF01-0AB0 serielles Schnittstelleninterface.

Der Händler hats wie befürchtet (irgendeinen Mist erwarte ich dabei immer) OHNE den dazugehörigen Sockel ausgeliefert. Jetzt habe ich in meinem Lager geschaut, und dort gibts unter geschätzten 150 ET200S Baugruppen aber keinen passenden Sockel irgendwie. Die haben da alle so nen Codier-Schlüssel im Sockelfuß und der passt nicht. Macht ja auch Sinn, damit man nicht ein falsches Modul in einen unpassenden Sockel steckt wahrscheinlich.

Was tun ?? Rechtsstreit mit dem Händler anfangen ? Irgendwo anders den Sockel dazukaufen (Siemens Sachnummer = ?) ? Sind die vom elektrischen Aufbau denn alle gleich, oder hat dieser Codierschlüssel auch ne inhaltliche Aussage ?

Thanx im Voraus
 

Was tun ?? Rechtsstreit mit dem Händler anfangen ? Irgendwo anders den Sockel dazukaufen (Siemens Sachnummer = ?) ? Sind die vom elektrischen Aufbau denn alle gleich, oder hat dieser Codierschlüssel auch ne inhaltliche Aussage ?


Beim ET200s musst du das Terminalmodul (Sockel) immer separat kaufen, da wird ein Rechtstreit nicht helfen.
Da die Module immer in 5er Pack sind, kannst du hier im Forum nach jemanden suchen, der dir 1 verkaufen wird.
Zb. bei meinen Arbeitgeber wäre das möglich.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hm. Aso ok, ja danke für die Info. Ich habe wie gesagt selber noch eine dreistellige Anzahl ET200 Baugruppen übrig, kann man dort einfach den Codierschlüssel austauschen irgendwie ?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Codierschlüssel sind eigentlich an den Modulen befestigt. Sobald du nun ein Modul in einen Sockel einrastest bleibt dieser Schlüssel drinnen. Das hat den Hintergrund, dass du nach Verwendung eines Sockels bei einem Defekt des Modules oder ähnlichem kein falsches Modul in den Sockel stecken kannst.

Den Schlüssel konntest du sicher wie oben beschrieben wurde gut entfernen. Sollte der dir dabei kaputt gehen, ist das auch nicht so tragisch. Die Funktion wird jedenfalls nicht beeinträchtigt, wenn man keinen Codierschlüssel verwendet.

Mit freundlichen Grüßen aus München
 
Zurück
Oben