TIA ET200SP Potentialgruppe Auswerten

Beiträge
3.073
Reaktionspunkte
1.063
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Liebes Forum,

Ich hätte mal eine Frage an derjenige die die ET200SP schon mal eingesetzt haben.
Wir setzen zum ersten mal die ET200SP ein und ich hab ein Problem die Potentialgruppe aus zu werten.
Vielleicht ist es auch nur ein Sprach-Missverständnis.

Unter andere haben wir diese Station:
GÜS SPS-Forum.jpg

Im Handbuch der Karten steht :

Code:
[SIZE=2][FONT=ArialUnicodeMS][FONT=ArialUnicodeMS]P1, P2, AUX interne selbstaufbauende Potenzialschienen
[/FONT][/FONT][/SIZE][FONT=ArialUnicodeMS][SIZE=1][FONT=ArialUnicodeMS][SIZE=1][SIZE=2]
[/SIZE][SIZE=2]Verbindung nach links (dunkles BaseUnit)[/SIZE]
[SIZE=2]
[/SIZE][SIZE=2]Verbindung nach links unterbrochen (helles BaseUnit)[/SIZE]
[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]

Code:
[FONT=ArialUnicodeMS][SIZE=3][FONT=ArialUnicodeMS][SIZE=3]Potenzialgruppe

[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=ArialUnicodeMS][SIZE=2][FONT=ArialUnicodeMS][SIZE=2]Eine Potenzialgruppe besteht aus einer Gruppe von unmittelbar nebeneinander platzierten

Peripheriemodulen innerhalb einer ET 200SP-Station, welche über eine gemeinsame

Versorgungsspannung versorgt werden.

Eine Potenzialgruppe beginnt mit einem hellen BaseUnit, über die die benötigte

Versorgungsspannung für alle Module der Potenzialgruppe eingespeist wird. Das helle

BaseUnit unterbricht die drei selbstaufbauenden Potenzialschienen P1, P2 und AUX zum

linken Nachbarn.

Alle weiteren Peripheriemodule dieser Potenzialgruppe stecken auf dunklen BaseUnits. Sie

übernehmen die Potenziale der selbstaufbauenden Potenzialschienen P1, P2 und AUX vom

linken Nachbarn.

Eine Potenzialgruppe endet mit dem dunklen BaseUnit, welchem ein helles BaseUnit oder

Servermodul im Stationsaufbau folgt.
[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]

Ich würde als folgt auswerten:
Beide Potentialgruppen der digital Eingangskarten müssen alle Karten separat mit Spannung versorgt werden.
Die Potentialgruppe der digital Ausgangskarten muss nur am Anfangs-Modul (Karte C02-A220) mit Spannung versorgt werden.
Liege ich da richtig ?

Bram
 
Hi,

nicht ganz.
Die DO Module habe als Anfangspotential die Baugruppe "C01-A190", eine reine DO Potentialgruppe wäre es erst wenn auch "C02-A220" eine helle Baseunit hat.

Ergo teilen sich die DO Karten die Spannung mit dem DI Modul "C01-A190" !

Gruß
Christoph
 
Hi,

jup C01-A190 - C02-A270 eine gemeinsame Einspeisung.
Alle anderen Module jeweils eigene Einspeisung.

Ich weiß nicht ob das Selektion Tool so genau die Potentialgruppen festlegt. Eigentlich macht es das nur wenn die Versorgungsspannung nicht ausreicht und du ein zusätzliches Powermodul benötigen würdest.

Gruß
Christoph
 
Zurück
Oben