- Beiträge
- 6.400
- Reaktionspunkte
- 1.487
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich mache hier mal einen neuen Thread auf, obwohl es thematisch zu diesem gehört.
Ich dachte eigentlich, dass Profinet/PROFIsafe standardisiert sei und die Entwicklungsumgebung von Geräten die PROFIsafe unterstützen auch alles für die Konfiguration tun können, aber dem ist leider nicht so.
Ich versuche eine Sirius ACT (3SU1400-1LL10-3BA1) via Profinet an TC3 (4024.25) über eine EL6631 anzubinden. Im Zuge der Konfiguration muss man auch die F_iPar_CRC setzen. Diese ergibt sich (unter anderem) aus der Quell- und Zieladresse und muss bei nicht TIA von einem externen Tool (Fail-safe Configuration Tool) berechnet werden. Dieses Tool muss über TCI von Entwicklungssystem gestartet werden, leider scheint TC3 dies nicht zu unterstützen, auf jeden Fall finde ich nichts.Ich habe hier eine S7-1511, aber ohne Safety. Kann ich diese CRC auch damit ermitteln? Oder kann man das Tool noch anders starten?
ich mache hier mal einen neuen Thread auf, obwohl es thematisch zu diesem gehört.
Ich dachte eigentlich, dass Profinet/PROFIsafe standardisiert sei und die Entwicklungsumgebung von Geräten die PROFIsafe unterstützen auch alles für die Konfiguration tun können, aber dem ist leider nicht so.
Ich versuche eine Sirius ACT (3SU1400-1LL10-3BA1) via Profinet an TC3 (4024.25) über eine EL6631 anzubinden. Im Zuge der Konfiguration muss man auch die F_iPar_CRC setzen. Diese ergibt sich (unter anderem) aus der Quell- und Zieladresse und muss bei nicht TIA von einem externen Tool (Fail-safe Configuration Tool) berechnet werden. Dieses Tool muss über TCI von Entwicklungssystem gestartet werden, leider scheint TC3 dies nicht zu unterstützen, auf jeden Fall finde ich nichts.Ich habe hier eine S7-1511, aber ohne Safety. Kann ich diese CRC auch damit ermitteln? Oder kann man das Tool noch anders starten?