jabba
Well-known member
- Beiträge
- 2.581
- Punkte Reaktionen
- 724
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
hab mich entschieden ab diesem Jahr von 1% auf Fahrtenbuch zu wechseln.
Dabei sind noch ein paar fragen aufgetaucht, die ich auch durch suchen nicht eindeutig klären konnte.
Vieleicht muß hier noch jemand Fahrtenbuch führen und hat dazu Ratschläge.
1. Ich hab meinen Betriebssitz mit Büro an den Wohnort gelegt, meine Werkstatt ist noch in Köln.
Zur Zeit schreibe ich das als geschäftlich auf, bestehen da bedenken ?
Zur Info , im Moment fahre ich zum auräumen / umräumen noch oft dahin, später wird es nur noch gelegentlich sein.
Wen trage ich als Ansprechpartner ein, mich selbst ? Ist ja wie eine Fahrt zwischen zwei Filialen oder so.
2. Ich war 5 Tage auf Montage, sind die Fahrten vom Kunden zum Hotel und zurück Privat also nicht geschäftlich anzusehen ?
Hab das in einem Forum gefunden, da es wie Fahrten zwischen Wohnung und Abeitsstätte anzusehen ist.
3. Es muß zwingend immer ein Ansprechpartner eingetragen werden,
Im Moment schreibe ich immer
Route: A4,B9,Kunde, Zweck: Besprechung : Ansprechpartner: Kunde
Route; A4,B9, Büro , Zweck; Rückreise : Ansprechpartner : ??? Kunde oder kann ich auch mich eintragen.
hab mich entschieden ab diesem Jahr von 1% auf Fahrtenbuch zu wechseln.
Dabei sind noch ein paar fragen aufgetaucht, die ich auch durch suchen nicht eindeutig klären konnte.
Vieleicht muß hier noch jemand Fahrtenbuch führen und hat dazu Ratschläge.
1. Ich hab meinen Betriebssitz mit Büro an den Wohnort gelegt, meine Werkstatt ist noch in Köln.
Zur Zeit schreibe ich das als geschäftlich auf, bestehen da bedenken ?
Zur Info , im Moment fahre ich zum auräumen / umräumen noch oft dahin, später wird es nur noch gelegentlich sein.
Wen trage ich als Ansprechpartner ein, mich selbst ? Ist ja wie eine Fahrt zwischen zwei Filialen oder so.
2. Ich war 5 Tage auf Montage, sind die Fahrten vom Kunden zum Hotel und zurück Privat also nicht geschäftlich anzusehen ?
Hab das in einem Forum gefunden, da es wie Fahrten zwischen Wohnung und Abeitsstätte anzusehen ist.
3. Es muß zwingend immer ein Ansprechpartner eingetragen werden,
Im Moment schreibe ich immer
Route: A4,B9,Kunde, Zweck: Besprechung : Ansprechpartner: Kunde
Route; A4,B9, Büro , Zweck; Rückreise : Ansprechpartner : ??? Kunde oder kann ich auch mich eintragen.