Fb83

spsgucker

Level-1
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ,

Ich habe ein Simodrive 611u mit Servomotor(1fk7042). Ich muss dieses System über Profibus mit S7-300 kontrolieren. Ich habe FB83 und die andere UDTs usw. Aber ich weiss nicht wie ich das machen soll... Muss ich alle Parametern in UDT300009 schreiben oder die Parametern von FB100 aufrufen? In meinem Projekt rufe ich FB83 so auf:

CALL #a1
NR_ACHS_DB := 71
LADDR := 256
WR_PZD := "a".d.WR_PZD_Nsoll
RD_PZD := "a".d.RD_PZD_Nsoll
enable_SFC_PZD := TRUE

Als ich SPS und Simodrive eingeschaltet habe, hatte ich kein Fehler aber der Motor dreht sich leider nicht...

Was soll ich machen?

Wie bewegt sich der Motor.

Vielen Dank im voraus
 
Hallo ,

Ich habe ein Simodrive 611u mit Servomotor(1fk7042). Ich muss dieses System über Profibus mit S7-300 kontrolieren. Ich habe FB83 und die andere UDTs usw. Aber ich weiss nicht wie ich das machen soll... Muss ich alle Parametern in UDT300009 schreiben oder die Parametern von FB100 aufrufen? In meinem Projekt rufe ich FB83 so auf:

...

Als ich SPS und Simodrive eingeschaltet habe, hatte ich kein Fehler aber der Motor dreht sich leider nicht...

Was soll ich machen?

Wie bewegt sich der Motor.

Vielen Dank im voraus

Ich habe selten so einen BERATUNGSRESISTENTen Fragesteller gesehen.

Ich dachte diese Belehrung hättest du gelesen:

https://www.sps-forum.de/showpost.php?p=339876&postcount=12

aus diesem ZUSAMMENGELEGTEN THREAD:

https://www.sps-forum.de/threads/44942

Es gibt Beispielprogramme und ein WIRKLICH GUTE Anleitung als PDF in der TOOLBOX

Für ein Achse mit der passenden VORHANDENEN VAT sollte es kein Problem sein .... geht das denn wenigstens????

btw. in einen UDT (UDT300009) kan man garnix schreiben.

Kläre bitte a erst einmal ob die MDI oder nur Verfahrsätze fahren willst. Davon hängt alles weitere ab.

Schaue dir die passende VAT an, nutzte ausschießlich den DB "a", den der DB "b" ist für ein bei dir nicht vorhandene Achse 2.

Wenn du weitere Fragen hast, dann bin detailiert.

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hast du überhaupt schon die Grundinbetriebnahme mit Simocom-U gemacht?
Sprich Konfiguration von Motor, Geber, Übersetzungen, Begrenzungen, Überwachung, usw. ?
Läuft der Antrieb im Tippbetrieb mit Simocom-U (Steuerungshoheit auf PC)?

Kannst du mit Simocom-U positionieren und stimmt die Istpos. mit der Mechanik überein?

Hast du Soft- und ggf. Hardwareendschalter getestet?

Wenn das alles erledigt ist, dann kannst du dich an die Inbetriebnahme des FB83 mit dem dazugehörigen Nahtstellen-DBs machen.

Alles dazu findest du auf der Toolbox-CD

Gruß
Dieter
 
Ich habe selten so einen BERATUNGSRESISTENTen Fragesteller gesehen.

Ich dachte diese Belehrung hättest du gelesen:

https://www.sps-forum.de/showpost.php?p=339876&postcount=12

aus diesem ZUSAMMENGELEGTEN THREAD:

https://www.sps-forum.de/threads/44942

Da hat der Ralle aber diesen hier vergessen http://www.digital-forum.info/simatic-step7-programmierung/t-1-achsen-handling-199.html

Hallo spsgucker oder pwittmann, du bist ja schlimmer als ein Chinaspammer,
wenn du nicht die gewünschte Antwort bekommst, mache bitte nicht immer
wieder einen neuen Thread mit dem selben Thema auf.
Mein Eindruck ist da du mit der ganzen sache und der nutzung eines Forums
total überfordert bist. Mein Vorschlag wäre das du zu Siemens gehst und einen
Kurs für endsprechende Antriebstechnik belegst. So eine Materie ist sehr An-
spruchsvoll und lernt man nicht zwischen Tür und Angel.
 
Da bleibt der Mund offen:

Industriemeister Elektrotechnik M-S-R -SPS-FAchkraft Siemens S7 S5
Zielposition/
Gewünschte Tätigkeit: Industriemeister
SPS-Fachkraft
IT-Elektroniker
Service Techniker
Gerne können wir ein kostenloses Praktikum vereinbaren, dass auch von der Agentur für Arbeit finanziell gefördert wird.
@spsgucker

Zum aller aller letzten Mal .... gewöhne dir eine zielgerichtete
Arbeitsweise an und reagiere auf nett gemeinte Hinweise.

Vor allem ... beantworte bitte die an dich gestellten Frage
und mache in Zukunft KEINE neuen Threads für die gleichen
Fragen auf. Ich hoffe das war deutlich genug.

Frank

P.S. im Übrigen ist die Antwortrate im Digitalforum so gering,
da kannst du die Frage gleich auf einen Zettel schreiben und
diesen anschließend aufessen - das kommt aufs gleiche raus.
 
Da bleibt der Mund offen:

Zitat:
Industriemeister Elektrotechnik M-S-R -SPS-FAchkraft Siemens S7 S5
Zielposition/
Gewünschte Tätigkeit: Industriemeister
SPS-Fachkraft
IT-Elektroniker
Service Techniker
Gerne können wir ein kostenloses Praktikum vereinbaren, dass auch von der Agentur für Arbeit finanziell gefördert wird.

Hab auch erst OHAA gesagt.
Habs dann aber als Werbung (nicht von ihm) angesehen.

In DEM Forum is ja wirklich nix los, Kein Vergleich :ROFLMAO:

Gruß Roland
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
21.06.2011, 12:44 SPSgucker
21.06.2011, 13:07 pwittmann
21.06.2011, 13:47 pwittmann

...vor allem wenn ich mir überlege, das alle SPAM-Fragen am 21.06. ... also mehrere Wochen
NACH dem Datum gepostet wurden, wo wir ihm schon längst die DOKU-Links gepostet hatten.

09.05.2011, 12:42 ---> https://www.sps-forum.de/showpost.php?p=330601&postcount=2

17.06.2011, 11:51 ---> https://www.sps-forum.de/showpost.php?p=338315&postcount=4

ICH KANN DASS NICHT VERSTEHEN - DAS IST MIR ZU HOCH - ECHT! :confused:

Frank
 
Zurück
Oben