forellengarten
Level-2
- Beiträge
- 217
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Auf einer CX9010 (ARM) wird der Baustein FB_SmtpV3Full betrieben, um reports per eMail (gmx, smtp) abzusetzen. Dies hat über Jahre einwandfrei funktioniert, bis ca. April 2020, da ging dann nichts mehr (Fehler "unexpected response from server"). Microsoft Outlook lässt sich allerdings mit den gleichen Parametern betreiben. In einem anderen Technikforum wird das Problem ebenfalls geschildert, Betroffen ist wohl GMX, WEB.DE und nochwas.
Verschiedenste Parameter im Baustein FB_SmtpV3Full habe ich erfolglos getestet - es kamen nur Fehler zurück. Erfolg brachte dann erst ein google Mail account - jetzt verschicke ich darüber die Emails per smtp, mit dem gleichen Baustein. Doch auch das funktioniert nur wenn in den google-mail-einstellungen der Zugriff durch "wenig sichere apps" freigeschaltet wird.
Nun die Frage an die Netzwerk-Fachleute unter euch:
wo liegt hier das Problem. Insbesondere was hat sich bei GMX geändert bzw. was kann ich ändern damit z.B GMX wieder läuft oder auch google-mail, ohne dass ich "unsichere apps" zulassen muss. Denn ich möchte auch dass alles auch dann noch funktioniert, wenn Google mal keine unsicheren Apps mehr erlaubt.... ich vermute dass das GMX problem letztendlich das gleiche ist wie das Google-Problem, nur dass es bei google eben den angesprochenen workaround gibt
Verschiedenste Parameter im Baustein FB_SmtpV3Full habe ich erfolglos getestet - es kamen nur Fehler zurück. Erfolg brachte dann erst ein google Mail account - jetzt verschicke ich darüber die Emails per smtp, mit dem gleichen Baustein. Doch auch das funktioniert nur wenn in den google-mail-einstellungen der Zugriff durch "wenig sichere apps" freigeschaltet wird.
Nun die Frage an die Netzwerk-Fachleute unter euch:
wo liegt hier das Problem. Insbesondere was hat sich bei GMX geändert bzw. was kann ich ändern damit z.B GMX wieder läuft oder auch google-mail, ohne dass ich "unsichere apps" zulassen muss. Denn ich möchte auch dass alles auch dann noch funktioniert, wenn Google mal keine unsicheren Apps mehr erlaubt.... ich vermute dass das GMX problem letztendlich das gleiche ist wie das Google-Problem, nur dass es bei google eben den angesprochenen workaround gibt
Zuletzt bearbeitet: