Fehler am Sicherheitsrelais

GOPL

Well-known member
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe gerade einen Anruf bekommen, dass ein Kunde ein Problem mit einem Siemens Sicherheitsschaltgerät hat (3TK2826-1BB40).
Er meint, dass er jeden morgen das Relais Spannungsfrei schaltet damit es neu startet und danach funktioniert es.
Außerdem blinkt die SF LED im Fehlerfall rot (laut Handbuch: RF-Fehler, Gleichzeitigkeitsbedingung der Sensoren nicht erfüllt).
Weiter sagte er noch das die IN LED grün blinkt (Querschluss am Eingang, Gleichzeitigkeit der Sersoren nicht erfüllt, Drahtbruch bei Schaltmattenbetrieb, Masseschluss an T1/T2). An dem Relais sind nur Not-Aus Schalter mit jeweils 2 Öffnern angeschlossen und die Anlage lief schon einige Jahre so.

Jetzt habe ich erst mal zwei grundlegenede Fragen:
- Was bedeutet Gleichzeitigkeitsbedingung? Meine Vermutung ist ja folgende: Ich habe 2 Sicherheitskreise (sprich jeder Not-Aus 2 Öffner) und diese Kreise haben unterschiedliche Laufzeiten? Wenn dies mein Fehler sein sollte dann dürfte er doch nicht mit einem Neustart des Relais zu beheben sein?
- Für was steht RF-Fehler? Meine Vermutung Relais Freigaberelais? Im Handbuch wird auf die Abkürzung leider nicht eingegangen.

Hat wer von euch eine Idee woher das Problem kommen könnte? Evtl das Relais defekt?

Danke schon mal für euere Hilfe!!
 

winnman

Well-known member
Beiträge
2.000
Punkte Reaktionen
315
Wird da vielleicht über nacht irgend eine Steuerspannung abgeschaltet?
Könnte ja ev sein, dass dann im Sicherheitskreis die Rückmeldungen nicht mehr stimmen? (sollte so zwar eigentlich nicht vorkommen, . . . .)
 

MSB

Well-known member
Beiträge
7.150
Punkte Reaktionen
1.625
Im Moment würde ich irgendwie auf einem Wackler tippen, nämlich, das sich einer der beiden Öffnerzweige immer mal wieder Low wird,
der andere aber nicht, deshalb Gleichzeitigkeitsfehler, weil nicht beide Öffner innerhalb eines relativ kurzen Zeitfenster Low werden.

Und wenn der Wackler wieder weg ist, sprich beide Öffner-Kreise High sind, dann lässt sich das Relais wieder problemlos neustarten.

Mfg
Manuel
 
Oben