WinCC Fehlersuche in WinCC 7.5

Oest

Level-2
Beiträge
171
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich bin gerade dabei, mein erstes WinCC Projekt zu bearbeiten.
Lehrgang habe ich gemacht.
Jetzt habe ich zwei Bauwerke von vor ein paar Jahren, und soll ein schönes neues draus machen. Wie das eben so läuft.

Die Fragen:

Wie kann ich die Fehlermeldungen zur Laufzeit interpretieren.
Nach diversen Änderungen, bekomme ich verschiedene Fehler gemeldet, kann mit den Meldungen aber wenig anfangen.
Gibt es dazu eine Anleitung oder ähnliches?

Hier mal ein Beispiel:

====================================OnErrorExecute====================================
SystemTime: (ThreadId 13364) 2020-04-29 09:18:14.588
dwErrorCode1: (ThreadId 13364) 1007007
dwErrorCode2: (ThreadId 13364) 2
szErrorText: (ThreadId 13364) PDLRTAPI oder DMAPI
szErrorTextInfo: (ThreadId 13364) Error in DMApi
szApplicationName: (ThreadId 13364) GSC_RT
bCycle: (ThreadId 13364) cycle
szFunctionName: (ThreadId 13364) @5
dwParamSize: (ThreadId 13364) 0
szErrortext: (ThreadId 13364) WinCC Runtime: PDL Run time: Object not found

====================================OnErrorExecute====================================

Wo muss ich denn nachschauen, um die Stelle zu finden, wo das fehlende Objekt "aufgerufen" wird??
Gibt es eine Liste der Error Codes?
 
Der Eintrag "szApplicationName: (ThreadId 13364) GSC_RT" weist auf einen Fehler in der globalen Skript-Runtime hin. Das kann also entweder in einem globalen VBS oder C-Script sein.
So wie es aussieht, wird dort versucht an oder einem Prozessbild an einem etwas zu ändern, zu animieren etc. was aber nicht vorhanden ist. Z.B. weil ein Bild- oder Objektname geändert wurde.

Was szFunctionName: @5 zu bedeuten hat weiß ich allerdings auch nicht, und ob man dadurch auf eine bestimmte Funktion schließen kann wenn mehrere vorhanden sind.
 
Zurück
Oben