Fehlfunktion bei DI Eingangsbaugruppen Horter und Kalb, Codesys V3.5, Raspberry Pi

GoQu

Level-1
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich nutze Codesys V3.5 mit dem Raspberry Pi und Horter & Kalb Baugruppen.
Mein Problem liegt darin, das die 2 Eingangsbaugruppen nicht richtig funktionieren.
Bei der erste Baugruppe werden nur die Eingänge 0.0; 0.6 und 0.7 erkannt, bei der Zweiten sind es 1.0; 1.1; 1.3; 1.4; 1.6.
Die Parametrierung der Baugruppen sollte soweit korrekt sein. "http://raspberry-sps.de/weitere-baugruppen-in-codesys-einfuegen/"
Auch ein Tausch der Baugruppen macht keinen Unterschied wieder werden nur diese 3 Eingänge bei der ersten und die 5 Eingänge bei der zweiten Karte erkannt.
Hardwaretechnisch sind die Karten i.o. und funktionieren mit dem Beispiel für Codesys von Horter und Kalb.
Anbei habe ich noch Bilder angefügt mit der Variablenliste.
Für Hilfe und Tips wäre ich sehr dankbar.

Gruß Christian
 

Anhänge

  • Eingangszuordnung.jpg
    Eingangszuordnung.jpg
    333 KB · Aufrufe: 17
  • Eingangszuordnung2.jpg
    Eingangszuordnung2.jpg
    408,3 KB · Aufrufe: 18
  • Schaltbare Eingänge.jpg
    Schaltbare Eingänge.jpg
    202,8 KB · Aufrufe: 14
Hi,
ja das ist ein bekanntes Problem wenn man das Debian aktualisiert meldet sich dann der Broadcom Chip nicht mehr so wie früher, daher scheitert die Erkennung auf welchem
Pi man ist.
Ich habe hier einen Workaround gepostet:
http://forum-de.codesys.com/viewtopic.php?f=18&t=5367#p17270

Behoben ist das ganze auch mit anstehenden 35SP11 Release (Juli).
Also entweder diese Lib verwenden oder alles auf 3.5SP11 hochziehen (CODESYS und Raspberry PI Packet)
Grüße
 
Zurück
Oben