-> Hier kostenlos registrieren
Liebe Gemeinde – ich habe ja schon oft gedacht „jetzt habe ich Siemens bei seiner Software erwischt!“ – aber nach einer Weile Abbitte geleistet – der Fehler lag wieder mal bei mir . . .
Aber jetzt habe ich einen „Dicken Hund“ gefangen, der mein Vertrauen in die Siemens-Software erstmal erschüttert hat.
Der Reihe nach:
Alles (fast) was in meinem Haus Strom frist, wird per Siemens-S7-300 (Step7 S7/M7/C7 V5.5 +SP4) gefüttert. Eine Master-CPU 315-2 PN/DP (momentan 270k) als Chef und eine Slave-CPU 315-2 PN/DP (momentan 120k) für Photovoltaik etc. Alles in Sprache AWL. Für 3 Panels WinCC flexible 2008.
Was jetzt passiert ist:
Ich sichere Die CPU-Daten immer wieder in die offline-DatenBausteine (s. Thema „Abgleich ONLINE -> OFFLINE DBs“) und dabei passierte es:
Alle DBs der Slave-CPU wurden von den DBs der Master-CPU überschrieben!
Keine Fehlermeldung – nix.
Na klar - beim Aufruf „Bausteinkonsistenz prüfen“ des Slaves ->Chaos…
Das Dollste: Ich habe diese falschen Slave-DBs gelöscht und aus einer (zum Glück vorhandenen) Sicherung wieder eingeschrieben – und alles lief wieder! Außer, dass die Master-CPU den falschen Empfänger beglückt hat, waren anscheinend nur die DBs betroffen.
Aber mein Vertrauen hat einen Knax…
Meine Frage:
Wie kann es sein, dass online-DBs in der falschen Zuordnung landen?
Hat jemand das schon mal erlebt?
Gruß Feng
Aber jetzt habe ich einen „Dicken Hund“ gefangen, der mein Vertrauen in die Siemens-Software erstmal erschüttert hat.
Der Reihe nach:
Alles (fast) was in meinem Haus Strom frist, wird per Siemens-S7-300 (Step7 S7/M7/C7 V5.5 +SP4) gefüttert. Eine Master-CPU 315-2 PN/DP (momentan 270k) als Chef und eine Slave-CPU 315-2 PN/DP (momentan 120k) für Photovoltaik etc. Alles in Sprache AWL. Für 3 Panels WinCC flexible 2008.
Was jetzt passiert ist:
Ich sichere Die CPU-Daten immer wieder in die offline-DatenBausteine (s. Thema „Abgleich ONLINE -> OFFLINE DBs“) und dabei passierte es:
Alle DBs der Slave-CPU wurden von den DBs der Master-CPU überschrieben!
Keine Fehlermeldung – nix.
Na klar - beim Aufruf „Bausteinkonsistenz prüfen“ des Slaves ->Chaos…
Das Dollste: Ich habe diese falschen Slave-DBs gelöscht und aus einer (zum Glück vorhandenen) Sicherung wieder eingeschrieben – und alles lief wieder! Außer, dass die Master-CPU den falschen Empfänger beglückt hat, waren anscheinend nur die DBs betroffen.
Aber mein Vertrauen hat einen Knax…
Meine Frage:
Wie kann es sein, dass online-DBs in der falschen Zuordnung landen?
Hat jemand das schon mal erlebt?
Gruß Feng