Process-Informatik GmbH
Level-2
- Beiträge
- 315
- Reaktionspunkte
- 64
-> Hier kostenlos registrieren
Die Fernwartungsgeräte der "CONNECT"-Familie der Process-Informatik Entwicklungsgesellschaft mbH bieten eine vielseitige Lösung für die Fernwartung von Anlagen und Maschinen. Ein herausragendes Merkmal dieser Geräte ist die Möglichkeit, eine eigene private Cloud zu nutzen, wodurch keine zusätzlichen oder versteckten Kosten für externe Cloud-Dienste oder Abonnement-Modelle anfallen.
Die Geräte der CONNECT-Familie ermöglichen den weltweiten Fernzugriff auf Anlagen, ohne dass eine Einbindung der IT-Abteilung erforderlich ist. Sie verbinden sich mit der eigenen Cloud, unabhängig vom Standort der Geräte.
Zusätzlich bieten die CONNECT-Geräte optionale Erweiterungen, die eine Anpassung an spezifische Anforderungen ermöglichen. Beispielsweise kann durch die Router-Option die Funktionalität um die eines WLAN-Routers erweitert werden, wodurch die Geräte gleichzeitig als Access-Point und als Client agieren können.
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Parametrierung über eine zweisprachige Weboberfläche, die eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme ermöglicht. Die Geräte sind sowohl als Tischgerät als auch für die Hutschienenmontage erhältlich und können durch optionale Erweiterungen individuell konfiguriert werden.
Zusammenfassend bieten die Fernwartungsgeräte der CONNECT-Familie eine flexible und kosteneffiziente Lösung für die Fernwartung, ohne dass zusätzliche Kosten für externe Cloud-Dienste oder Abonnements anfallen.

Mehr dazu unter:
https://www.process-informatik.de/connect-geraete.html/?prio&lang=de_
#KeineKosten, #KeinAbonnement, #CONNECT, #Fernwartung, #EinfacheHandhabung
Die Geräte der CONNECT-Familie ermöglichen den weltweiten Fernzugriff auf Anlagen, ohne dass eine Einbindung der IT-Abteilung erforderlich ist. Sie verbinden sich mit der eigenen Cloud, unabhängig vom Standort der Geräte.
Zusätzlich bieten die CONNECT-Geräte optionale Erweiterungen, die eine Anpassung an spezifische Anforderungen ermöglichen. Beispielsweise kann durch die Router-Option die Funktionalität um die eines WLAN-Routers erweitert werden, wodurch die Geräte gleichzeitig als Access-Point und als Client agieren können.
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Parametrierung über eine zweisprachige Weboberfläche, die eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme ermöglicht. Die Geräte sind sowohl als Tischgerät als auch für die Hutschienenmontage erhältlich und können durch optionale Erweiterungen individuell konfiguriert werden.
Zusammenfassend bieten die Fernwartungsgeräte der CONNECT-Familie eine flexible und kosteneffiziente Lösung für die Fernwartung, ohne dass zusätzliche Kosten für externe Cloud-Dienste oder Abonnements anfallen.

Mehr dazu unter:
https://www.process-informatik.de/connect-geraete.html/?prio&lang=de_
#KeineKosten, #KeinAbonnement, #CONNECT, #Fernwartung, #EinfacheHandhabung