-> Hier kostenlos registrieren
NEUE Absauganlage bestehend aus
-15kw Ventilator (Umrichterbetrieb) und
-4 Getriebemotoren je 0,25 bis zu 1,5kw (angetrieben über Schütze)
-Dauerbetrieb
Moin Zusammen,
wieder mal stehe ich vor dem Problem, dass ein FI ( PXF-40/4/00B3 (40A 0,03A)) willkürlich raus fliegt, während alle Motoren gleichzeitig laufen. Mal früher mal später.
In der Vergangenheit hat der auf der jeweiligen Baustelle zuständige Elektriker in solchen Fällen einen „größeren“ FI eingebaut und alles lief wie gewünscht.
Jetzt habe ich keinen kompetenten Elektriker vor Ort und mir stellt sich folgende Frage:
1.Können wir den 30ma FI gegen einen 300ma tauschen?
2.Oder sollten wir den 30ma FI für Steckdosen und Licht drin lassen (Personenschutz) und für die Anlage einen separaten 300ma FI zusätzlich einbauen?
3.Oder gibt es dafür eine Andere konventionelle Lösung?
Über Erfahrungsberichte und eine entsprechende Lösung mit der Ihr das Problem letztendlich beseitigen konntet, würde ich mich sehr freuen.
LG
Olli
-15kw Ventilator (Umrichterbetrieb) und
-4 Getriebemotoren je 0,25 bis zu 1,5kw (angetrieben über Schütze)
-Dauerbetrieb
Moin Zusammen,
wieder mal stehe ich vor dem Problem, dass ein FI ( PXF-40/4/00B3 (40A 0,03A)) willkürlich raus fliegt, während alle Motoren gleichzeitig laufen. Mal früher mal später.
In der Vergangenheit hat der auf der jeweiligen Baustelle zuständige Elektriker in solchen Fällen einen „größeren“ FI eingebaut und alles lief wie gewünscht.
Jetzt habe ich keinen kompetenten Elektriker vor Ort und mir stellt sich folgende Frage:
1.Können wir den 30ma FI gegen einen 300ma tauschen?
2.Oder sollten wir den 30ma FI für Steckdosen und Licht drin lassen (Personenschutz) und für die Anlage einen separaten 300ma FI zusätzlich einbauen?
3.Oder gibt es dafür eine Andere konventionelle Lösung?
Über Erfahrungsberichte und eine entsprechende Lösung mit der Ihr das Problem letztendlich beseitigen konntet, würde ich mich sehr freuen.
LG
Olli