Finder Opta 8A und "Lite" AFX00003 Unterschiede/Erfahrungen

DaQookie

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin zusammen,

Hat hier eventuell jemand erfahrungen mit dem/den Opta Logikrelais?
Wir hatten uns ein kleines günstiges Logikrelais erhofft und haben dann festgestellt, dass es anscheinend eine (von Finder supportete) Variante gibt - den 8A und eine billig/lite Version mit Typbezeichnung AFX00003. Letztere lässt sich schlecht bis gar nicht über die Arduino PLC IDE programmieren und der Finder support verweist auf die Händler.

Sind das also komplett unterschiedliche Produkte? Habt ihr da schon (ähnliche) Erfahrungen gemacht?
 
Von der Opta gibt es drei Varianten:

OPTA ist ein programmierbares Logikrelais (PLR) mit 8 digitalen/analogen Eingängen (0…10 V). Programmierbar sowohl in herkömmlichen Programmiersprachen (LADDER) als auch mit der innovativen und Open Source Programmiersprache (IDE / ARDUINO). USB (Typ C) Schnittstelle für die Stromversorgung während der Programmierung, Datenerfassung (über Memory Stick).
Das Produktsortiment:
Typ 8A.04-8300
– Lite mit USB (Typ C Highspeed-Schnittstelle), ETH
Typ 8A.04-8310
– Plus mit USB (Type C Highspeed-Schnittstelle), ETH und Modbus RS485
Typ 8A.04-8320
– Advanced mit USB (Type C Highspeed-Schnittstelle), ETH, Modbus RS485, Wi-Fi und BLE

Wenn du nicht in der Standard Arduino Oberfläche programmieren willst, benötigst du meines Wissens eine extra Lizenz pro Gerät um sie in KOP programmieren zu können.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
oder versuch mal OpenPLC.
Ist Freeware!!!

 
Danke für die Antworten erstmal. Aber Erfahrungsberichte gibts anscheinend noch nicht...

Die Lizenz ist beim Opta bereits dabei.
Mich irritiert diese undurchsichtige Versionsstruktur und dass der, der anscheinend "plus" heißt mit der Arduino PLC IDE tadellos funktioniert, der Lite einfach nicht.
 
Mich irritiert diese undurchsichtige Versionsstruktur und dass der, der anscheinend "plus" heißt mit der Arduino PLC IDE tadellos funktioniert, der Lite einfach nicht.

Was heißt funktioniert nicht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nicht funktioniert, nur weil die serielle Schnittstelle für Modbus nicht bestückt ist.
 
Zurück
Oben