caschu
Member
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
ich möchte den Wert den mir ein Drehgeber liefert aufsummieren um das Ergebnis zu vergleichen und zu zählen.
Der Geber liefert mir in seinem System DB immer schön seine Inkremente, ich habe versucht mit einem einzelnen Bit aus dem DB des Gebers und einer positiven und negativen Flanke den Addierer hoch zu zählen , bei einem Geberwert von 360 Grad habe ich meine 4096 Impulse aber mein Addierer macht nur 2000 und ein bisschen (keine 2048)
. Wie bekomme ich aus dem DINT des Gebers ein Bit das mein Addierer vernünftig hoch zählt?
Anwendung ist, das ein Laser den Spalt einen Sprengringes auf seine Größe vermisst und das Ergebnis mit den vorgegebenen Werten (zu groß und zu klein) verglichen wird. CPU 317, schnelle Eingänge für den Laser und die FM für den Geber.
Ich habe es erst mit einer pos Flanke zum Start und einer neg Flanke zum Ende der Messung versucht, da der XXXX Laser aber ab und zu zusätzlich einen kurzen Peak liefert taugt das nicht.
ich möchte den Wert den mir ein Drehgeber liefert aufsummieren um das Ergebnis zu vergleichen und zu zählen.
Der Geber liefert mir in seinem System DB immer schön seine Inkremente, ich habe versucht mit einem einzelnen Bit aus dem DB des Gebers und einer positiven und negativen Flanke den Addierer hoch zu zählen , bei einem Geberwert von 360 Grad habe ich meine 4096 Impulse aber mein Addierer macht nur 2000 und ein bisschen (keine 2048)
Anwendung ist, das ein Laser den Spalt einen Sprengringes auf seine Größe vermisst und das Ergebnis mit den vorgegebenen Werten (zu groß und zu klein) verglichen wird. CPU 317, schnelle Eingänge für den Laser und die FM für den Geber.
Ich habe es erst mit einer pos Flanke zum Start und einer neg Flanke zum Ende der Messung versucht, da der XXXX Laser aber ab und zu zusätzlich einen kurzen Peak liefert taugt das nicht.