Frage an B&R Experten

kw21

Level-1
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe ein Problem mit B&R PP420. Das Programm habe ich soweit geschrieben und eine CF-Karte erstellt. Beim booten springt das PP420 sofort in Service. Was habe ich falsch gemacht, welche Ursachen könnte es haben?

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

kw21
 
Hallo,
ich habe ein Problem mit B&R PP420. Das Programm habe ich soweit geschrieben und eine CF-Karte erstellt. Beim booten springt das PP420 sofort in Service. Was habe ich falsch gemacht, welche Ursachen könnte es haben?

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

kw21
Hallo KW21,
kannst du das Logbuch auslesen (?); darin werden alle Systemfehler eingetragen dort findest du vielleicht einen Hinweis auf die Ursache des Fehlers. Du musst allerdings eine Online Verbindung aufbauen, kannst du das ?
Grundsätzlich empfehle ich dir ein leeres Dummy Projekt auf der CF zu erstellen ohne Tasks nur mit dem im Original verwendeten Betriebssystem und einer eingestellten gültigen IP Adresse erstellen. Danach kannst du dein Originalprojekt über Ethernet übertragen, und siehst wenigstens bei welchem Task das Panel in den Servicemode fällt, den musst du dann näher untersuchen.
Viel Spass und Erfolg
Ciao
giallo
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
logbuch ist einmal ein guter anfang. am einfachsten gehts über RS232 (da brauchst die IP nicht wissen) oder einfach per ethernet-kabel.

grundsätzlich würde ich aber mal auf vertauschte oder nicht vorhandene hardware tippen. ist eine peripherie konfiguriert?
 
hallo zusammen,
danke für eure Hilfe,
das Logbuch kann ich nicht auslesen weil ich keine Online Verbindung zwischen PG und PP420 habe.
Hardware habe ich meines Wissens richtig konfiguriert.
Soll ich vielleicht zuerst das Projekt mit Hardware Konfiguration auf CL-Karte schreiben und die einzelnen Tasks über LAN üertragen?

mfg.
kw21
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
kann ich die einzelnen Tasks und Visu deaktivieren bevor ich die CF_Karte beschreibe oder muss ich sie löschen und danach wieder einfügen und übertragen?

MFG
kw21
 
Hallo KW21,

war mitte Dezember auf einer B&R Schulung. Die hatten mir gesagt, wenn man ein Panel als CPU nutzt, sollte man unbedingt die "Hardwareüberwachung" der einzelnen
E/A Module ausschalten (hab leider grad kein AS da, kann also nen anderen Namen haben).

Grund dafür ist, dass das Panel bei z.B. Störung der Hardware nicht mehr reagiert (wie CPU in Stopp).

Hoffe es hilft.

LG MeTh.
 
Hallo KW21,

Die hatten mir gesagt, wenn man ein Panel als CPU nutzt, sollte man unbedingt die "Hardwareüberwachung" der einzelnen
E/A Module ausschalten (hab leider grad kein AS da, kann also nen anderen Namen haben).

Hallo zusammen,

das ganze findet sich unter den Hardware Modulen linkes Fenster in AS. IO-Konfiguration. Dann findest du den Eintrag (in English) Supervised Mode On/Off. Setze diesen auf OFF.

Und ja natuerlich kannst Du einzelne Tasks disablen und Sie spaeter downloaden.

Der Tipp mit der IP adresse ist wichtig. Bitte gut einstellen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,

Je nachdem, wie die CF erstellt wurde (einfaches / sicheres Modulsystem) lässt sich das Logbuch auch mehr oder weniger einfach auf der CF finden.
Es hat den Namen arlogsys.br und lässt sich mit der "Datei öffnen" Funktion des Loggers öffnen (Dateityp von *.arl auf *.br ändern).

Modul Supervised (Modulüberwachung) ausschalten ist während der Testphase sicherlich sinnvoll, wenn man mit Knotennummern, Verdrahtung, etc. noch unsicher ist.
Die CPU geht in Sevice (mit entsprechenden Einträgen im Logbuch), wenn ein Modul nicht gefunden wird bzw. während dem Betrieb ausfällt / entfernt wird.

Die einzelnen Tasks sowie die Visu lassen sich mit Strg + D deaktivieren (geht schneller als Kontextmenü).

Wenns du nicht weiterkommst, häng mal das Logbuch ein!

Grüße
 
Eine Aussage wie "CPU geht nach dem Versorgen sofort in Service" ohne zusätzliche Information ist extrem wenig aussagekräftig.
Im Service kommt man immer auf die CPU, wenn die Einstellungen für die Online Config erstellt wurden. Auf Com1 kommt man immer Online!

Häng bitte das Logbuch ein - Ich sag dir, dass hier 100%ig ein Anwenderfehler zu sehen ist.
Entweder eine Zykluszeitverletztung, ein Pagefault oder wie oA eine fehlende Hardware.

Logbuch einhängen und ich sag dir, wo es happert!
 
Zurück
Oben