Passion4Automation
Level-2
- Beiträge
- 432
- Reaktionspunkte
- 18
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
Frage an die Spezialisten, die mich schon länger beschäftig.
Folgendes:
Der Ausgang .Q eines R_Trigs ist ja bekanntlich nur einen Zyklusdurchlauf aktiv.
Wenn ich jetzt 2 PLC_PRGs habe, beide in einem anderen Task (Zeiten und Prios mal nicht beachtet) , kann ich dann den Ausgang Q. vom R_trig von PLC.PRG1 im PLC.PRG2 erfolgreich verarbeiten?
Der Ausgang .Q zeigt auf eine Globale Variable und diese Variable wird im PLC.PRG2 eingelesen.
Wie verhalten sich Flanken von über mehrere Tasks, meiner Meinung nachist das Blödsinn...
Danke schon mal.
Frage an die Spezialisten, die mich schon länger beschäftig.
Folgendes:
Der Ausgang .Q eines R_Trigs ist ja bekanntlich nur einen Zyklusdurchlauf aktiv.
Wenn ich jetzt 2 PLC_PRGs habe, beide in einem anderen Task (Zeiten und Prios mal nicht beachtet) , kann ich dann den Ausgang Q. vom R_trig von PLC.PRG1 im PLC.PRG2 erfolgreich verarbeiten?
Der Ausgang .Q zeigt auf eine Globale Variable und diese Variable wird im PLC.PRG2 eingelesen.
Wie verhalten sich Flanken von über mehrere Tasks, meiner Meinung nachist das Blödsinn...
Danke schon mal.