-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage zur Ferndiagnose- und Fernzugriffmöglichkeiten auf eine S7-300. Wir besitzen in unserer Firma nur ein älteres 14" Panasonic Tough-Book mit dem ich Projekte an der Anlage vor Ort einspielen muß. Oft sind dann noch diverse kleinere Änderungen notwendig und diese sind mit den Notebook sehr langwierig und nervig.
Deshalb bin ich auf der Suche nach einer komfortablen und kostengünstigen Möglichkeit meinen Arbeitsplatzrechner mit der jeweilegen Steuerung zu verbinden. Ich habe mir vorgestellt bei Bedarf zur jeweiligen Anlage zu gehen, einen Adapter auf die Steuerung zu stecken der mir dann die Möglichkeit bietet vom Arbeitsplatzrechner aus auf die Steuerung zu zugreifen. Alle vorhandenen Steuerungen mit einem Ethernet oder Telefonanschluß zu versorgen ist zu kostenintensiv. Ich hatte er an eine GSM Verbindung gedacht, welche aus 2 Hardware Komponenten besteht, eine an meinem Rechner im Büro und einem Modul welches ich an der CPU vor Ort entweder an DP oder MPI anschließen kann.
So das meinem Rechner im Büro eine direkte Verbindung mit der Steuerung vorgetäuscht wird.
Gibt es so etwas am Markt? Oder zumindest eine auf GSM basierende Verbindungsmöglichkeit, zum programieren und diagnostizieren, aus der ich mir dann selbst ein Modul basteln kann?
Vielen Dank für Eure Bemühungen vorab.
bullimen
Ich habe eine Frage zur Ferndiagnose- und Fernzugriffmöglichkeiten auf eine S7-300. Wir besitzen in unserer Firma nur ein älteres 14" Panasonic Tough-Book mit dem ich Projekte an der Anlage vor Ort einspielen muß. Oft sind dann noch diverse kleinere Änderungen notwendig und diese sind mit den Notebook sehr langwierig und nervig.
Deshalb bin ich auf der Suche nach einer komfortablen und kostengünstigen Möglichkeit meinen Arbeitsplatzrechner mit der jeweilegen Steuerung zu verbinden. Ich habe mir vorgestellt bei Bedarf zur jeweiligen Anlage zu gehen, einen Adapter auf die Steuerung zu stecken der mir dann die Möglichkeit bietet vom Arbeitsplatzrechner aus auf die Steuerung zu zugreifen. Alle vorhandenen Steuerungen mit einem Ethernet oder Telefonanschluß zu versorgen ist zu kostenintensiv. Ich hatte er an eine GSM Verbindung gedacht, welche aus 2 Hardware Komponenten besteht, eine an meinem Rechner im Büro und einem Modul welches ich an der CPU vor Ort entweder an DP oder MPI anschließen kann.
So das meinem Rechner im Büro eine direkte Verbindung mit der Steuerung vorgetäuscht wird.
Gibt es so etwas am Markt? Oder zumindest eine auf GSM basierende Verbindungsmöglichkeit, zum programieren und diagnostizieren, aus der ich mir dann selbst ein Modul basteln kann?

Vielen Dank für Eure Bemühungen vorab.
bullimen