Step 7 Frage zur Hardware Konfig in der CPU 416-2

paulo78

Well-known member
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,


Erstmal Sorry für den langen Text der jetzt kommt aber ich will so genau wie moeglich erklaeren was passiert ist.

Ich habe bei einer Anlage hier eine 416-2 CPU die läuft ohne Probleme seit Jahren. Ich habe aber schon seit längerem gemerkt das mit dem Simatic Manager V5.5 die Hardware Config. nicht Online eingesehen werden kann.
Da gibt es wohl unterschiede oder auch nicht. Ich weiß das manchmal schon das bewegen der Kästchen/Knoten und speichern der Hardware config Offline einen Unterschied erzeugen kann, der aber sonst nichts ausmacht.

Da es Siemens aber nie geschafft hat im Simatic Manger anzuzeigen was genau der Unterschied der Hardware Config Offline/Online ist, steht man auf dem Schlauch und traut sich nicht Offline mit Online abzugleichen.

Da aber immer alles lief, habe ich es immer erstmal so gelassen.

Jedes Jahr im Januar mache einen kompletten SPS Abzug als Sicherung. Nun hatte ich gestern ein kurzen Spannungs-abfall in der Anlage und die SPS hatte LEDS am Blinken wie ein Weihnachtsbaum.
Nach einigen Versuchen das Ganze noch zu retten war klar das ein Urlöschen hermusste. Ich habe dann das Online backup von letzten Monat aufgespielt. Systemdaten, Obs, FBs, FCs, DBs. CPU war wieder grün, habe dann gedacht lass mich direkt die Hardware überspielen von dem Offline Projekt. Also Offline nach Online zum Schauen ob da Fehler auftreten. Da wir sowieso Anlagen stillstand hatten war ich mutig :)

Nach dem Übertragen hatte ich einige Fehler und die CPU war wieder in Stop und konnte nicht gestartet werden.

Die Hardware config aber hatte keine Fehler und ich konnte sie endlich Online beobachten. Laut Diagnose waren Fehler in etlichen DB Zugriffen der Grund für den CPU Stop.

Da es aber zeitlich keinen Sinn für mich gemacht hat jetzt alles einzeln durch zu gehen nur um dann eine funktionierende Online Darstellung der Hardware Config zu haben, habe ich gedacht machst du halt nochmal Urlöschen und spielst wieder den kompletten Online Status von Januar auf und dann ist es halt so.

Das habe ich auch dann gemacht alles war grün und die Anlage lief wieder. Voller Enttäuschung öffnet ich die Hardware-config und ging online, ich dachte jetzt kommt wider die Meldung wegen den Unterschieden aber zur meiner Überraschung konnte ich online gehen alles funktioniert.

Zum Schluss nun meine Frage: Wie kann das sein die CPU wurde Ur-gelöscht und die Systemdaten waren von dem Online Abzug. Das Online und Offline Projekt hatte schon immer das Problem das die Hardware Config „angeblich“ nicht passen. Aber jetzt geht es ? Warum ?

Meines Wissens habe Ich immer gedacht das das Systemdaten Verzeichnis die HW Config auch beinhaltet aber wenn es so wäre dann kann es nicht sein das plötzlich Offline und Online passt. Ich beginne zu überlegen das es vielleicht gar nicht an der unterschiedlichen Hardware configs liegt, sondern das der Simatic Manager einfach mal übertragen muss um sich wieder zu fangen.
 
Das klingt so als ob das Programm auf der FLASH/EPROM-Speicherkarte nicht aktuell ist, also Programmänderungen und Hardware-Änderungen nur in die CPU geladen wurden (in den Ladespeicher RAM), aber nicht auf die Speicherkarte (Ladespeicher EPROM). Dazu müsste man aufrufen: Zielsystem > Anwenderprogramm laden auf Memory Card. Das dauert aber ein paar Minuten und geht nur mit CPU-STOP, deshalb wird es gerne "vergessen". Und nicht jeder, der an S7-400 'rummacht, weiß das überhaupt.

Steckt eine Speicherkarte in der 416? Welche?
Wie groß ist das Programm? EDIT: (zeige uns am besten ein Bild von: Zielsystem > Baugruppenzustand > Speicher)

HW Konfig vergleichen: macht man über Vergleichen der Systemdaten online/offline oder auch offline/offline, und bei Unterschieden der SDB der Button "Details". Da bekommt man angezeigt, wo Unterschiede sind, aber nicht wie die im Detail sind. Detailvergleich macht man so:
Die Hardware-Konfiguration Offline (Projekt) und Online (Station > Online öffnen) jeweils in eine Textdatei exportieren und die beiden Textdateien dann Zeile für Zeile vergleichen.
HW-Konfig: Station > Exportieren...

http://www.sps-forum.de/simatic/35269-hardware-online-offline-vergleichen.html

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Harald,

Danke für deine Rückmeldung und speziell die Info mit der TXT Datei. Habe das auch direkt mal gemacht anbei der Screenshot von dem einzigen Unterschied.

Zu deinen Fragen:

Die CPU ist eine 416-2XK02-0AB0 V1.1.3 mit gesteckter 2MB RAM Karte ( 6ES7 952-1AL00-0AA0)
Die Programm Größe siehe Bild.(Memory)

Gruss
Paulo
 

Anhänge

  • Memory.jpg
    Memory.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 20
  • 1ter_Unterschied.png
    1ter_Unterschied.png
    22,5 KB · Aufrufe: 20
irgendwann musst Du die HW-Config offline mal rekonstruieren und Laden... Spätestens wenn Du mal ne EA-Karte tauschen oder erweitern willst... Also mal für den nächsten Abschalttag/Weihnachten einplanen.

Keine Ahnung, die Menschen fliegen zum Mond, aber Softwarestände ordentlich pflegen ist immer noch Raketentechnologie aus dem 23. Jahrhundert...

Wenn die CPU schon den ersten Weihnachtsbaum hintersich hat, würd ich mir schonmal ne neue auf Lager legen... Oder mal gleich nen Tausch einplanen und die alte dann zur Reparatur nach Siemens schicken.
 
Die CPU ist eine 416-2XK02-0AB0 V1.1.3 mit gesteckter 2MB RAM Karte ( 6ES7 952-1AL00-0AA0)
Aha, RAM-Karte. Da ist das Programm im Ladespeicher immer aktuell. Da kann ich nicht nachvollziehen, was bei Deiner Story vom Beitrag #1 schief gelaufen ist. Da sind Deine Ausführungen zu ungenau. Vielleicht ist das Programm auch schlecht oder "speziell" geschrieben? Du bist anscheinend nicht der ursprüngliche Programmierer des Programms? Vielleicht mag das Programm nicht, wenn man komplett alle DB mit gesicherten Aktualwerten in die CPU zurücklädt, vielleicht erwartet es nach Urlöschen einige DB-Werte mit bestimmten Anfangswerten?

anbei der Screenshot von dem einzigen Unterschied.
Dieser Unterschied dürfte beim Vergleich der Systemdaten aber nicht als Unterschied gemeldet werden. Meines Wissens ist die ASSET_ID egal und wird nicht verglichen.

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
irgendwann musst Du die HW-Config offline mal rekonstruieren und Laden... Spätestens wenn Du mal ne EA-Karte tauschen oder erweitern willst... Also mal für den nächsten Abschalttag/Weihnachten einplanen.

Keine Ahnung, die Menschen fliegen zum Mond, aber Softwarestände ordentlich pflegen ist immer noch Raketentechnologie aus dem 23. Jahrhundert...

Wenn die CPU schon den ersten Weihnachtsbaum hintersich hat, würd ich mir schonmal ne neue auf Lager legen... Oder mal gleich nen Tausch einplanen und die alte dann zur Reparatur nach Siemens schicken.
Das stimmt mit Softwareständen :) Ich bin erst seit 4 Jahren in dieser Firma und am Anfang hatte ich echt Schwierigkeiten alles erstmal auf einen Softwarestand zu bringen. Ich hatte eine Anlage hier mit 4 Softwarestanden auf 4 unterschiedlichen usb sticks und keins hat gepasst musste das dann alles zusammen frickeln und ein Project daraus basteln.
 
Die CPU ist eine 416-2XK02-0AB0 V1.1.3
Wenn die CPU schon den ersten Weihnachtsbaum hintersich hat, würd ich mir schonmal ne neue auf Lager legen... Oder mal gleich nen Tausch einplanen und die alte dann zur Reparatur nach Siemens schicken.
Das ist ein ziemlich altes Schätzchen mit einer Firmware, die Siemens nicht offiziell zum Download als Backup anbietet, vermutlich wegen den vielen enthaltenen Firmware-Fehlern. Da würde ich mal über ein Firmware-Update nachdenken, wenn ich eine zweite CPU zum Ausprobieren/Testen zur Verfügung hätte.
Betriebssystem Update V3 und V1 S7-400 CPUs

Harald
 

Das ist ein ziemlich altes Schätzchen mit einer Firmware, die Siemens nicht offiziell zum Download als Backup anbietet, vermutlich wegen den vielen enthaltenen Firmware-Fehlern. Da würde ich mal über ein Firmware-Update nachdenken, wenn ich eine zweite CPU zum Ausprobieren/Testen zur Verfügung hätte.
Betriebssystem Update V3 und V1 S7-400 CPUs

Harald

Habe gerade eine neue CPU angefragt. Die haben mir diese als Successor vorgeschlagen 6ES7416-2XP07-0AB0.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Aha, RAM-Karte. Da ist das Programm im Ladespeicher immer aktuell. Da kann ich nicht nachvollziehen, was bei Deiner Story vom Beitrag #1 schief gelaufen ist. Da sind Deine Ausführungen zu ungenau. Vielleicht ist das Programm auch schlecht oder "speziell" geschrieben? Du bist anscheinend nicht der ursprüngliche Programmierer des Programms? Vielleicht mag das Programm nicht, wenn man komplett alle DB mit gesicherten Aktualwerten in die CPU zurücklädt, vielleicht erwartet es nach Urlöschen einige DB-Werte mit bestimmten Anfangswerten?


Dieser Unterschied dürfte beim Vergleich der Systemdaten aber nicht als Unterschied gemeldet werden. Meines Wissens ist die ASSET_ID egal und wird nicht verglichen.

Harald
Ja richtig ich bin nicht der Programmierer. Das Ganze ist auf Braumat von Siemens basierend, ist eine Brauerei.

Der SDB Vergleich sagt mir einen längen Fehler aus (siehe Bild) und jetzt ?
 

Anhänge

  • SDB.jpg
    SDB.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 23
Der SDB Vergleich sagt mir einen längen Fehler aus (siehe Bild) und jetzt ?
Der Vergleich meldet keine Fehler, sondern nur Unterschiede. Ob das Fehler sind kann das Vergleichstool nicht entscheiden.

SDB999 ist für S7-Routing. Der kommt nicht aus HW Konfig sondern aus NetPro. Deshalb taucht der Unterschied im Export der HW Konfig nicht auf.
Braucht Deine Anlage S7-Routing? Wenn nicht, dann ist der Inhalt des SDB999 egal. Wenn die Vernetzung und die Verbindungen in NetPro korrekt projektiert sind, dann kann man in NetPro "Alles übersetzen" und danach die erzeugten Systemdaten mit Systemdaten aus einem Backup vergleichen. Ist da immer noch nur der SDB999 unterschiedlich, dann kann man die "Verbindungen und Netzübergänge" oder die ganze Station (die kompletten Systemdaten) in die CPU laden.

Wichtig ist, daß man ein Backup (1:1 Kopie) der Systemdaten der CPU von einer funktionierenden Anlage hat, für den Fall, daß neu erzeugte Systemdaten nicht funktonieren.

Harald
 
Zurück
Oben