Funk Klingel - Dauersignal terminieren / verkürzen

Ftmmsch

Level-2
Beiträge
133
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

gerne würde ich meine Grothe Funk Sender MISTRAL SE06 in Alarmanlagen integrieren.

Mein Problem: dort, wo die Funk Klingel installiert wird, ist in der Regel keine Stromversorgung gegeben.

Wenn nun die Funk Klingel durch eine externe potentialfreien Kontakt (z.B. Druckwächter) aktiviert wird,
hat dass - sofern der Alarmzustand länger besteht - zur Folge, dass die ganze Zeit die interne Batterie belastet wird.
Dass schadet dem Gerät nicht - leert aber in kürzester Zeit die interne Batterie.

Normaler Weise hält die Batterie - im Normalbetrieb / Klingeln - viele Jahre.

Gibt es einen Weg um dass Dauerklingeln zu begrenzen?
 
Die Stromversorgung ist 8 - 12 V DC oder Batterie CR 2450 (3,2 Volt)
Stromaufnahme ist 30 mA.
Zwar könnte man an den Anschlüssen der CR2450 eine 18605 3,2 Volt anklemmen.
Allerdings wäre dass nur eine Streckung - bei häufiger Auslösung des "Dauerkontaktes"
wäre auch die relativ schnell leer.

Ein sehr kurzer Impuls würde verm. ausreichen.

Kondensator? - wie müsste ich den Einbinden? - hätte diese Lösung einen geringen Eigenverbrauch?

Wischkontakt? Relais ohne Eigenverbrauch?
 
Kondensator? - wie müsste ich den Einbinden? - hätte diese Lösung einen geringen Eigenverbrauch?
Eigentlich so:
Code:
     Sender o---||---o Empfänger
Aber u.U. genügt das nicht.
Falls noch z.B. ein Widerstand hinzukommt (vllt, um den Kondensator zu entladen), dann sollte man schon über den Daumen peilen, welcher zusätzliche Verbrauch dadurch hinzukommt.
Wischkontakt? Relais ohne Eigenverbrauch?
Relais ganz ohne EigenVerbrauch kenne ich nicht. Aber bipolare Relais oder StromStossSchalter können nützlich sein, um den Verbrauch auf kurze Zeiten zu beschränken (z.B. in Kombination mit Kondensatoren, wie oben angedeutet). Aber bipolare Relais oder StromStossSchalter mit WischKontakten? Da bin ich momentan total überfragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dass mit dem Dauerklingeln hat sich erledigt. Grothe hat mir andere Komponenten vorgeschlagen.
Diese hätte ich wohl nicht so ohne Weiteres gefunden.

Was der Customer Service von Grothe mir freundlicher Weise empfohlen hat:
"
Guten Tag Herr ,

ich hätte da einen Besseren Vorschlag für Sie.

Sie können das Modul MTR2000ERP zusammen mit dem Sender E2BPP verwenden.



Beim MTR 2000 ERP und dem E2bPP kann ein Sofortmodus (oder Relaismodus) programmieret werden.

Dieser Modus ist dazu geeignet, einen Verbraucher mit dem spannungsfreien Kontakt des

MTR2000ER zu steuern.

Im Relais-Modus folgt der Kontakt des MTR2000ER der Betätigung des Sendertasters: ist der Taster des

Senders gedrückt, ist der Kontakt des MTR2000ER geschlossen, wird der Taster losgelassen, ist der Kontakt"

- Offen - sollte es verm. heißen - fehlt im Text.

Vielleicht hilft dass hier ja Jemandem
 
Stimmt - das Problem ist somit nur einseitig gelöst.

Allerdings hatte ich noch keine Zeit, mir die Teile näher Anzuschauen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja - Danke. Aber bei solchen Sachen greife ich lieber nicht auf Amazon zurück.
Der von Rinck ist bestens geeignet. Alleine schon, weil er an den separaten Kontakten direkt 100% durchschleift.
Passt eigentlich Alles - Stellzeit des Ventils ect. Sollte es dennoch zu viel / zu schnell sein,
kann man immer noch den Durchfluss reduzieren - Ist eigentlich min. eine Dimension zu groß.

Du weißt nicht zufällig, bei wem man Kaufen könnte?
 
Bei nem Automatisierer, der Kunde bei Rinck ist?
Natürlich mit dessen Handlingaufschlag.

Frag doch mal im Forum, ob Dir jmd. den anbietet.

PS: Bevor Du mich fragst: Nein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - Danke. Aber bei solchen Sachen greife ich lieber nicht auf Amazon zurück.
Der von Rinck ist bestens geeignet. Alleine schon, weil er an den separaten Kontakten direkt 100% durchschleift.
...

Du weißt nicht zufällig, bei wem man Kaufen könnte?
Mein erster Blick geht in solchen Fällen immer auf die Webseite, ob Händler oder andere Bezugsquellen angegeben sind.

Anscheinend kannst Du direkt bestellen:

 
Zurück
Oben