-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
gerne würde ich meine Grothe Funk Sender MISTRAL SE06 in Alarmanlagen integrieren.
Mein Problem: dort, wo die Funk Klingel installiert wird, ist in der Regel keine Stromversorgung gegeben.
Wenn nun die Funk Klingel durch eine externe potentialfreien Kontakt (z.B. Druckwächter) aktiviert wird,
hat dass - sofern der Alarmzustand länger besteht - zur Folge, dass die ganze Zeit die interne Batterie belastet wird.
Dass schadet dem Gerät nicht - leert aber in kürzester Zeit die interne Batterie.
Normaler Weise hält die Batterie - im Normalbetrieb / Klingeln - viele Jahre.
Gibt es einen Weg um dass Dauerklingeln zu begrenzen?
gerne würde ich meine Grothe Funk Sender MISTRAL SE06 in Alarmanlagen integrieren.
Mein Problem: dort, wo die Funk Klingel installiert wird, ist in der Regel keine Stromversorgung gegeben.
Wenn nun die Funk Klingel durch eine externe potentialfreien Kontakt (z.B. Druckwächter) aktiviert wird,
hat dass - sofern der Alarmzustand länger besteht - zur Folge, dass die ganze Zeit die interne Batterie belastet wird.
Dass schadet dem Gerät nicht - leert aber in kürzester Zeit die interne Batterie.
Normaler Weise hält die Batterie - im Normalbetrieb / Klingeln - viele Jahre.
Gibt es einen Weg um dass Dauerklingeln zu begrenzen?