TIA Funktion von Aktoren.

Thomas98

Level-1
Beiträge
49
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute, mir wurde gesagt, dass ich eine Funktion für Aktoren erstellen soll, weil man so wie in den Bildern ( Q1) durcheinander kommt. Wie ist das gemeint? Wie kann ich das besser programmieren. Q1 ist mein Schütz, der mein Motor in rechtslauf drehen soll. Der Grenztaster B2 unterbricht mein Q1. Ich soll das anders programmieren aber ich verstehe nicht wie. Das gleiche habe ich für den linkslauf.
 

Anhänge

  • 1.PNG
    1.PNG
    12,5 KB · Aufrufe: 67
  • 2.PNG
    2.PNG
    15,6 KB · Aufrufe: 67
Von wem wurde dir das denn gesagt? Frag doch den Anfragesteller, was er gerne genau hätte, dann kann man sicher auch schauen, wie es zu realisieren wäre. Abgesehen davon, darf man auch Merkern und Timern Symbolische Namen vergeben ;)

Leider ist meine Glaskugel aktuell kaputt und bei den aktuellen Lieferzeiten kann es dauern bis die neue da ist.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Warum ist das eigentlich so eine verschwurbelte unverständliche Logik? Kriegst Du das nicht ohne SR nur mit UND, ODER, = hin? Weiters: ein S_EVERZ braucht in 99% der Anwendungsfälle kein Reset-Signal, es reicht das Signal im S-Zweig mit UND zu verknüpfen. Z.B. in Deinem zweiten Bild die zweimalige Verknüpfung des E20.4 auf das S_EVERZ und das SR für den Q1 sieht aus wie die "Verzweiflungstat" von jemandem der nicht einfach/simple denken kann. ;) Das kann man viel übersichtlicher so formulieren:
Code:
 |         +-----+
Q|---------|  &  |     +---------+
-+         |     |     | S_EVERZ |
   %E20.4--|     |-----|S        |
           +-----+     |         |
                       |         |
               S5T#2s--|TW       |       Q1
                       |         |     +-----+
                     --|R       Q|-----|  =  |
                       +---------+     +-----+

Harald
 
Zurück
Oben