G120C Drehzahl (Ist / Soll) ist nur 50% der Vorgabe

schwimmer

Level-3
Beiträge
1.665
Reaktionspunkte
575
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
ich habe hier ein Problem mit einem G120C und komme nicht weiter.
G120C 6SL3210-1KE14-3AF2 FW4.7.13, daran angeschlossen er Motor 1LE1503-0EB09-0AA4-Z M3A
Lt. Datenblatt 400V Dreieck, 87Hz, 1,91kW und 2550U/min. Motorotypenschild: 230V Dreieck, 1,1kW und 1440U/min
Der Motorläuft zwar, doch im FU wird die Drehzahl irgendwie falsch bewertet und zwar um 50% zu gering.
Parametriert sind die 16384 mit 2.600U/min, der FU gibt auch 2.600U/min aus, die Motorwelle dreht aber nur mit 1.300U/min. Getriebe ist keines verbaut.
Was mache ich hier bei der Parametrierung falsch oder was könnte die Ursache für die falsche Bewertung der Drehzahl sein?
Wenn ich im TIA (V17Upd5) über den StartDrive den Motor fahre, tritt der selbe Effekt auf.
 
Ich habe zwar keinen Plan vom G120 und werde nie die Siemens "Lösung" mit Profidrive, 4000H = 200% verstehen.
Du hast aber scheinbar 4000H = 100% = 2600 eingestellt, da müssen 5200 hin und due gibst dann 2000H = 100% Sollwert vor.
Glaube ich zumindest.

OT
Ach wie schön simpel sind doch Drives denen einfach "Drehe 1234rpm" gesagt wird und die machen es dann auch.
 
Wurden denn die Motordaten korrekt eingegeben? Nicht das der Umrichter die Polpaarzahl falsch berechnet hat.
Für eine 87hz kennlinie gebe ich immer die Typenschilddaten für dreieckbetrieb an.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Der Denkanstoss von Plan_B führte zum Erfolg.
Habe jetzt die Daten für 50Hz Betrieb eingetragen, also 1440U/min und nicht die für den 87Hz Betrieb, dann passt alles.

Danke an alle
 
Wenn ich den Starter mit den Werten aus dem Datenblatt fütter, dann kommen diese Werte raus.
Kontrolliere doch mal wie beio dir die Bezugswerte ab P2000 stehen.
Wenn du 16384dez=4000H vorgibst, muss der Motor mit der Bezugsdrehzal laufen.

Frage : ist dein 1,5kw G120c nicht eine Nummer zu klein für den 1,91kW Motor.
 

Anhänge

ist dein 1,5kw G120c nicht eine Nummer zu klein für den 1,91kW Motor
Würd ich stark annehmen, denn für 87hz dreieckbetrieb muss der umrichter auch den dreieckstrom (+überlastreserve) liefern können. Meist sind das dann zwei Nummern gegenüber der theoretischen Nenngrösse.

Allerdings müsste das @schwimmer nochmal klarstellen, was gewollt und was geklemmt ist sowie welche daten vom typenschild verwendet worden sind (dreieck/stern).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Laut Typenschild ist der Motor nur im Dreick 230V zu klemmen, laut Datenblatt Dreick 400V.
Die 1,9kW ist die Leistung aus dem Datenblatt, die 1,1kW stehen auf dem Motor. Der 1,5kW-FU passt schon, die Leistung vom Motor wird gar nicht benötigt, haben die Mechanics nur wegen der passenden Motorwelle ausgesucht.......

Der Denkfehler war die Werte aus dem Datenblatt dür 87Hz einzugeben. Der 87Hz-Betrieb muss zwar aktiviert werden, es dürfen aber nur die Werte vom Typenschild für 50Hz eingegeben werden, dann passt alles.
 
Zurück
Oben