-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich brauche eure Hilfe bei der Auswahl eines geeigneten Gebers.
Ich habe folgende Konfiguration: Umrichter (meist S120 aber auch Umrichter von ABB) + Motor (Asynchron & Synchron) + Geber (50m).
Die Konfiguration muss die Sicherheitsfunktion SLS nach PLd erreichen. Ein 1-Gebersystem wäre vorzuziehen.
Welche Gebertypen sind für meine Anwendung am praktikabelsten bzw. könnt Ihr empfehlen?
ich brauche eure Hilfe bei der Auswahl eines geeigneten Gebers.
Ich habe folgende Konfiguration: Umrichter (meist S120 aber auch Umrichter von ABB) + Motor (Asynchron & Synchron) + Geber (50m).
Die Konfiguration muss die Sicherheitsfunktion SLS nach PLd erreichen. Ein 1-Gebersystem wäre vorzuziehen.
Welche Gebertypen sind für meine Anwendung am praktikabelsten bzw. könnt Ihr empfehlen?
- DRIVE-CLiQ : Mein Favorit, aber leider werden nach Kundenwunsch auch ABB Umrichter verwendet. Es soll immer der selbe Geber verwendet werden.
- SinCos: Bedenken von Kollegen wegen EMV / Schirmung da 1VPP. Habt ihr Probleme mit SinCos Gebern? (50m Kabellänge)
- HTL/TTL: In Kombination mit Safety-Extended nur bei 2-Gebersystemen einsetzbar. D.h. mehr Hardware benötigt (Doppelgeber, 2xSMC 30), aufwändiger für die Inbetriebnahme auf der Baustelle, Fehleranfälliger wegen Doppelauswertung usw.
- EnDat2.2 : Habe ich keine Erfahrungen. Praktikabel?
- Sind sichere SSI Geber eine Option? Werden glaube ich für Safety extended nicht unterstützt.
- Geberloses SLS: Nicht viel Erfahrung, erscheint mir aber auch nicht sehr praktikabel. Ich habe im Hinterkopf, dass man bei Siemens im Stillstand alle 5s AUS1 triggern musste, damit der Antrieb nicht in STO geht.
- ???