@DCDCDC
Vor etwas mehr als einem Jahr hatte ich mir ein Zwischenzeugnis ausstellen lassen. Und es war nicht konsistent und der Arbeitgeber hat nicht mit sich reden lassen es zu ändern.
Mit der Tätigkeit bin ich recht zufrieden. Mit der Bürokratie/Arbeitsmittel (Reisepauschale Equipment) und Projektleitern nicht.
Keinen Firmenwagen oder Firmenkreditkarte etc. Kein Inflations oder Coronabonus. So gut wie keine Gehaltserhöhung.
Gehalt weit unter 50k leider kein Tarif / Betriebsrat. Würde gerne in der Industrie mit IG Metall Tarifen statt im Handwerk arbeiten.
mit mehr Urlaubstagen und keine 40h Woche. Und wenn doch dann bessere Konditionen vor allem bei Reisebereitschaft. Es kann nicht sein, dass man verkauft wird für Spesen mehr als das dreifache von 28EUR bei Übernachtung aber dann gesagt bekommt, "holt euch das von der Steuer wieder". Oder, das Firmenhandy ist kaputt, für das neue sollte ich selber ein Ladenkabel sowie Hülle kaufen^^
Mitarbeitergespräche sind Sinnlos, weil nicht auf Änderungswünsche etc. zumindest diskutiert werden.
USW.
Ja Erfahrung in S7
Tia Portal, WinCC, SCL, Rockwell, Diverse Bussysteme wie Profinet, Modbus RTU/TCP, BACnet, M-Bus. Lon.
WOW..
Also mal ehrlich. Ingenieur Titel hin oder her. Der Job als SPS Programmierer ist derart gefragt, dass man keine Sorgen haben sollte eine Stelle zu finden. Wenn man dann tatsächlich auch noch weltweit reisebereit ist, dann ist man fast schon zum Reichtum verurteilt.
Da gutes Personal schwer zu finden ist, hat man als AN eine sehr gute Verhandlungsbasis.
Leider sind die meisten AN sehr schlecht darin sich zu verkaufen oder kennen ihren Wert nicht, somit gewinnt fast immer der AG.
Bist du innerhalb Deutschlands oder EU unterwegs, dann gehört ein Firmen PKW im Grunde zur Standardausrüstung. Mit dem eigenen PKW zu reisen ist in meinen Augen lächerlich.
Bis du im regelmäßig im Ausland unterwegs und managest deine Baustellen allein, dann sollte ein Jahresgehalt von 70.000 bis weit über 100.000,- ohne weiteres möglich sein. (Je nach Größe der Firma)
Eine 40St. Woche und Überstunden sind in unserer Branche normal.
Ich selbst komm aus dem Öl & Gas Sektor, da waren es am Stück immer 4 Wochen, 7 Tage/Wo und 12h am Tag (danach 4 Wochen frei)
Ein Jahresgehalt von ca. 130.000,- war mit Zulagen durchaus machbar.
Mein Techniker Titel hat dabei keinerlei Rolle mehr gespielt, nie, zu keiner Zeit. (Im übrigen war das direkt nach dem Techniker ohne Erfahrung)
Ganz ehrlich? <50.000 sind ein Witz heutzutage. Kleines Beispiel: Ein bekannter ist Schlosser (Kein Ing. kein Doktor, kein Techniker)
Der arbeitet bei einem Hersteller für Logistik und Gabelstapler. Er fährt zu 2-3 Kunden am Tag und repariert Stapler, keine Raketenwissenschaft.
Bei 35h Woche ein Gehalt von 70.000,- plus Zulagen. Nicht schlecht oder?
Ich schon oft über die Gehälter meiner Kollegen überrascht, habe dem ein oder anderen nach dem Wechsel einen Tipp gegeben und somit einem Kollegen verholfen, ohne Verhandlung mit seinem neuen AG, 20.000,- mehr zu verdienen. Er kannte schlicht seinen Wert nicht.
Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum sich so viele von ihren AG ausnutzen lassen. Ich würde mich also an deiner Stelle unbedingt bewerben!
Mit entsprechender Erfahrung sollte es gar kein Problem sein aus unter 50K mehr als 60K zu machen.
Wenn mir ein AG erzählen würde, ich müsse reisen und würde mir aber
keinen PKW stellen oder kein Werkzeug oder Handy mit Hülle etc. dann wäre das Gespräch sofort beendet.
Also, such dir nen AG, der fair bezahlt und du Spaß an deinem Job hast!