lilli
Well-known member
- Beiträge
- 131
- Punkte Reaktionen
- 25
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Allerseits,
kennt Ihr das auch, dass wieder ein neues Projekt ansteht und Ihr wartet begeistert auf den Startschuss?
Im Vordergrund seht der zu haltende Termin, jeder technische Punkt der geklärt wird, wirft wieder neue Fragen auf.
Das Konzept ist fraglich, wie sich das amortisieren kann ist nicht nachvollziehbar. - Egal, der Kunde wird schon wissen was er da tut.
Gerade als man richtig loslegen will, lässt der Kunde das geplante Budget durchblicken. - die Low Cost Lösung, die man eher nicht in Betracht ziehen würde, sprengt bereits den Kosten- Rahmen um 150%!
Was nun?
Ein halbe CPU für nur halb so viel Programmcode kann ich nicht einbauen, es ist bereits die kleinste. Ähnliches gilt für die restlichen Komponenten. Die Arbeitszeiten kürzer anzusetzen wäre Selbstbetrug. Aus bisheriger Erfahrung ist die Zeit immer sehr knapp angesetz.
Meine Kontenaufstellung basiert nicht auf den Vorstellungen des Kunden, sondern ist eine Summe der tatsächlich auflaufenden Ausgaben.
Geht es euch oft genauso?
Wie kommuniziert Ihr solche Problematik?
Lasst Ihr solche Projekte fallen, oder gibt es noch einen Geheimtipp?
Liebe Grüße
Lilli
kennt Ihr das auch, dass wieder ein neues Projekt ansteht und Ihr wartet begeistert auf den Startschuss?
Im Vordergrund seht der zu haltende Termin, jeder technische Punkt der geklärt wird, wirft wieder neue Fragen auf.
Das Konzept ist fraglich, wie sich das amortisieren kann ist nicht nachvollziehbar. - Egal, der Kunde wird schon wissen was er da tut.
Gerade als man richtig loslegen will, lässt der Kunde das geplante Budget durchblicken. - die Low Cost Lösung, die man eher nicht in Betracht ziehen würde, sprengt bereits den Kosten- Rahmen um 150%!
Was nun?
Ein halbe CPU für nur halb so viel Programmcode kann ich nicht einbauen, es ist bereits die kleinste. Ähnliches gilt für die restlichen Komponenten. Die Arbeitszeiten kürzer anzusetzen wäre Selbstbetrug. Aus bisheriger Erfahrung ist die Zeit immer sehr knapp angesetz.
Meine Kontenaufstellung basiert nicht auf den Vorstellungen des Kunden, sondern ist eine Summe der tatsächlich auflaufenden Ausgaben.
Geht es euch oft genauso?
Wie kommuniziert Ihr solche Problematik?
Lasst Ihr solche Projekte fallen, oder gibt es noch einen Geheimtipp?
Liebe Grüße
Lilli