WinCC [Gelöst] WinCC Professional V15.1 Meldeanzeige Dauer Lade Archivdaten

Tol3l3e

Level-1
Beiträge
30
Reaktionspunkte
7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,

wir versuchen eine Meldeanzeige in WinCC Professional zu filtern.
Es soll auf eine eine Klasse gefilter werden und der Zeitpunkt eingegrenzt werden.
Mithilfe des Attributes MsgFilterSQL werden die Alarmierugnen gefiltert. Folgendes SQL-Statement wird verwendet:

SQL:
CLASS = 64 AND DATEIME >='2023-03-14 07:00:00.000' AND DATETIME <= '2023-03-14 12:00:00.000'

Dieses SQL-Statement wird ohne Fehlermeldung vom System verwendet. Nur das Laden der Meldungen dauert sehr lange und filtert auch keine Meldung raus.
Das ist der Code in vbs

Code:
'create reference to AlarmControl
Set alarmControl = ScreenItems("Meldeanzeige_1")
alarmControl.MsgFilterSQL = "#VisibleOnly\\CLASS IN ( 64 ) AND DATETIME >= '" & stringSqlStart & "' AND DATETIME <= '"& stringSqlEnde & "'"

HMIRuntime.Trace(alarmControl.MsgFilterSQL  &  vbCrLf)

Hatte schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht mit dem langen Lades der Meldungen?
Übersehen wir etwas?


LG Tol3l3e
 
Schau dir mal die Einstellungen für das Aufzeichnen der Meldungen an, vor allem ab wann ein neues Archivsegment erzeugt wird. Abfragen die über mehrere Archivsegmente gehen dauern dann länger.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Thomas_v2.1,

ich deinen Tipp mit den Einstellungen für die Aufzeichnung/Archivierung der Meldungen mir angeguckt und damit ein bisschen gespielt.
Hat Wunder gewirkt. Nachdem die Archivierung auf der Simulationsmaschine auf nur einen Tag gestellt wurde, lief das Filtern verzögerungsfrei. Danach wollte ich sehen, wie weit man das System ausreizen kann, bis man zu sehr genervt, von der Filterzeitdauerist. Und siehe da, nachdem wieder die alten Einstellungen gewählt wurden sind, ist die Filterzeitdauer erträglich (unter 1s).

Trotzdem vielen Danke für den Tipp
 
Zurück
Oben