Gibt es eine Kramkiste für Industrieelektronik im Internet

plc_tippser

Well-known member
Beiträge
2.500
Punkte Reaktionen
304
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi Leute,

gibt es eine Kramkiste für Industrieelektronik im Internet, wo man selten gebrauchte Teile findet bzw. anbieten kann?
Halt nicht EBAY sondern einen Marktplatz.

:?: pt
 
kenne bisher auch noch nichts, aber ich habe schon daran gedacht hier im forum eine datenbank einzubauen, da kann jeder seine teile eintragen, wenn jemand was sucht kann er in der db suchen und ggf den user der es hat kontaktieren...

ich denke das eine derartige kommunikationsplattform sehr praktisch wäre, in manchen firmen werden nagelneue ersatzteile die nicht mehr lieferbar sind verschrottet weil die lager platzen, anderen wären froh darum, um ihrem alten hobel neues leben einzuhauchen...

kann man mal drüber nachdenke sowas zu realisieren, und wie...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
wo ihr gerade dabei seid ..
habe vorhin im forum irgendwo gelesen das du, Markus, SPSs Verkaufen möchtest welche Modelle wären das denn wenn man fragen darf?
 
Moin

Ja gute Frage das mit den SPS teilen von Markus würd mich auch Intressieren.

Die Idee mit der DB ist gar nicht schlecht da sollten wir evtl mal dran bleiben

MfG Balou
 
Vor ca. 5 Jahren hat es mal so etwas gegeben im Internet.

Es gab auch mal eine Zeitschrift für Elektronik, aber ich weiß beim besten Willen nicht mehr wo.

Aber eine Plattform hier hätte natürlich auch etwas.

Gruß pt
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich finde diese DB idee sehr gut. Ich habe auch ein paar Sachen die da gut rein passen würden. Und wenn ich was suche dann finde ich ebay keine so tolle lösung.
 
Moin

naja wenn einer was loswerden will ich such ne CPU möglichst die älteren ohne MMC mit na 2 DP schnittstelle muss net chnell sein das Teil nur Funktionieren

MfG Balou
 
also ich bin dran, allerdings suche ich nach einer fertigen lösung für dieses board. zu selberschreiben fehlt mir das wissen und die zeit...

ich stelle es mir so vor das jeder registrierte user einen eigenen kleinen shop führen kann...



vieleicht könnte man dadurch langfristig auch das traffic problem in den griff bekommen indem jedesmal eine kleine provision für meine wenigkeit abfällt. so könnte das forum auch weiterhin werbefrei bleiben.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kramkiste

Hallo,
googelt nach den Firmen, die S5 und S7 Reparaturservice anbieten. Die haben viele Baugruppen zum Verkauf im Angebot, nennen Preise aber leider nur auf Anfrage. Insofern wäre ein Marktplatz mit entsprechendem Angebot hier im Forum sicherlich eine Bereicherung.
Gruss
Question_mark
 
Letzten Monat boten wir über unsere Webseite 25 neuwertige S7 plus diverser Baugruppen aus 'Abrißanlagen' für Porto plus kleiner Spende Bastlern und Privatinteressenten an. Das Ende vom Lied waren über 800 (!!!!) telefonische 'Bestellungen' von Händlern.
Viele Ratschläge erfreuten uns zusätzlich - öfters war zu hören: 'Legen Sie 500Euro drauf und wir schicken sofort einen los der den Sondermüll abholt, ein günstigeres Angebot werden Sie nicht bekommen'.

Eine von 'Privat' ergatterte Steuerung tauchte noch am selben Tag als 'NEU' zum 12-fachen Anfangsgebot bei eBay auf. Da alle CPU's als defekt auf der Unterseite gekennzeichnet sowie die Seriennummern notiert waren ganz schön dreist. Zumal der 'Kaufvertrag' eine empfindliche Konventionalstrafe bei gewerblicher Nutzung festschrieb.

Den Versuch wars also garantiert nicht wert. Die Sachen wandern ab sofort direkt in die Presse.

Anschleimen und Besch..... mag heutzutage vielleicht guter Stil sein wird aber wohl zur Konsequenz haben letzte Ansätze von Hilfsbereitschaft und Weitergabe der Quellen in Zukunft zu canceln.
 
minardi schrieb:
Den Versuch wars also garantiert nicht wert. Die Sachen wandern ab sofort direkt in die Presse.

naja hier im forum wirst du vermutlich eher deine ziehlgruppen finden (schüler, studenten,...) vieleicht bietest du deine artikel hier mal an?
kannst dich auch gerne mal per mail bei mir melden ich hab da ne idee...

markus@powertronik.de
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bevor was in die Presse wandert:
Ich habe zwei Projekte zur Entwicklung von freier Software zur Kommunikation mit Siemens-Steuerungen (http://libnodave.sf.net) und zurProzeßvisualisierung/Prozeßdatenerfassung unter Linux (http://visual.sf.net).
Wenn jemand geeignete Hardware "übrig" hat, wäre die sehr willkommen. Zur Zeit muß ich mir Hardware leihen oder auf die Testergebnisse anderer Leute warten.
Eventuellen Spendern versichere ich, daß ich die Dinge keinesfalls veräußern werde.

Für Libnodave wäre eine CPU300 oder 400 mit Ethernet-CP wünschenswert.
Für VISUAL ein VGA-Display mit Touchscreen-Funktion, um die Bedienung der HMI-Bilder auf solch einem Gerät zu realisieren.

Weiterhin würde ich gerne einmal ein funktionsfähiges "Ethercat"-System (Controller und Klemmen) der Firma BECKHOFF untersuchen, da ich glaube, dass die Klemmen ideale Peripherie für eine Soft-SPS unter Real Time Linux darstellen könnten. Wenn jemand sowas vier Wochen verleihen könnte, wäre das schon toll.





[/url]
 
Hallo Zottel,

Zottel schrieb:
...Weiterhin würde ich gerne einmal ein funktionsfähiges "Ethercat"-System (Controller und Klemmen) der Firma BECKHOFF untersuchen, da ich glaube, dass die Klemmen ideale Peripherie für eine Soft-SPS unter Real Time Linux darstellen könnten. Wenn jemand sowas vier Wochen verleihen könnte, wäre das schon toll...

Hast du schon mal bei BECKHOFF nachgefragt? So wie ich diese Brüder kenne, würden sie dir bestimmt entgegen kommen. Unser Ansprechpartner hatten es zumindest mal angeboten.


Gruß, Onkel
 
Onkel Dagobert schrieb:
Hast du schon mal bei BECKHOFF nachgefragt? So wie ich diese Brüder kenne, würden sie dir bestimmt entgegen kommen. Unser Ansprechpartner hatten es zumindest mal angeboten.
Gruß, Onkel
Bis jetzt nicht. Da ich die "Brüder" nicht so gut kenne und ich überlege, ob ich ehrlicherweise sage, wa ich damit will oder lieber einen normalen Anwendungsfall vortäuschen sollte.
Schließlich haben sie eien eigene Soft-SPS.
 
@markus...

Zitat:
Zum selberschreiben hab ich keine zeit...



Also wenn du mir genauer beschreiben würdes wie du das gerne realisiert hättest, ich hätte vieleicht zeit sowas zu proggen...
 
Beckhoff Controller

Hallo Zottel

Weiterhin würde ich gerne einmal ein funktionsfähiges "Ethercat"-System (Controller und Klemmen) der Firma BECKHOFF untersuchen, da ich glaube, dass die Klemmen ideale Peripherie für eine Soft-SPS unter Real Time Linux darstellen könnten. Wenn jemand sowas vier Wochen verleihen könnte, wäre das schon toll.

habe einen solchencontroller mit Ethernet von Beckoff zu hause. Anschaltungsmodule für Analog E/A und Digitale.

könnte sie dir warscheilich leihen,. da zur zeit keine Anwendung geplant ist.

MArtin
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das wäre super!
Bei den genannten Projekten findest du meine e-mail-Adresse. Oder schick mir ne mail mit deiner Adresse/Telefonnummer über die Privat-Nachrichtefunktion hier.
Bin garnicht soweit weg von Rheda-Wiedenbrück.
Beim 2. Lesen: ist es wirklich Ethercat? Und nicht der BC9000/BK9000 mit "herkömmlichen" Busklemmen?
 
@sps-martin
Sorry, hatte dem PN-Link bei dir zunächst übersehen, habe dir Adresse und Telefonnummer per PN geschickt.
 
Zurück
Oben