HEidelberger
Level-2
- Beiträge
- 39
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich habe mir folgendes S7 classic Programm zusammengesponnen, damit nach einem Neustart der SPS eine Grundstellung angefahren wird. Erstmal nur ein erster Programmierversuch:
- OB100: Merker-Bit setzen
- OB1: abfragen, ob Merker-Bit gesetzt und in eine FC springen
- in FC: Code abarbeiten & Merker-Bit zurücksetzen
- OB1: führt dann das restliche Programm aus
Leider kann ich in der FC keine Ausgänge (RS1o) schalten. Mit der Brillenfunktion wird das angeblich auch gemacht, aber an der realen CPU nicht!
Ich habe auch schon verschiedene andere Ansätz mit SR Gliedern etc. probiert - keine Chance.
Das Rücksetzen des Merker-Bit M99.0 funktioniert.
Grundsätzlich kann ich Ausgänge schalten. Die Hardware ist OK.
Wo habe ich einen Denkfehler?
Ich bitte um Hilfe.
__________________________________________________
__________________________________________________
- OB100: Merker-Bit setzen
- OB1: abfragen, ob Merker-Bit gesetzt und in eine FC springen
- in FC: Code abarbeiten & Merker-Bit zurücksetzen
- OB1: führt dann das restliche Programm aus
Leider kann ich in der FC keine Ausgänge (RS1o) schalten. Mit der Brillenfunktion wird das angeblich auch gemacht, aber an der realen CPU nicht!
Ich habe auch schon verschiedene andere Ansätz mit SR Gliedern etc. probiert - keine Chance.
Das Rücksetzen des Merker-Bit M99.0 funktioniert.
Grundsätzlich kann ich Ausgänge schalten. Die Hardware ist OK.
Wo habe ich einen Denkfehler?
Ich bitte um Hilfe.
__________________________________________________
__________________________________________________