Höchstabstände zur Zugangs-Vermeidung

daniel80

Level-2
Beiträge
180
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen!

In der ISO 13854 werden ja Mindestabstände gg. das Quetschen von Körperteilen angegeben.

Ich suche gewissermaßen das Gegenstück davon: Höchstabmessungen, konkret Abstand zwischen Wand und Maschine, die den Durchgang verhindern sollen, wenn es nicht möglich ist, die Maschine direkt an der Wand zu positionieren.

Ich möchte daraus ableiten, ob ein Schutzzaun-Element notwendig ist oder nicht.

Gibt es eine Norm hierfür?

EN 13857 ist hierfür nicht geeignet, da (für Abstände > 120 mm) nur bzgl. Hinüberreichen ein Sicherheitsabstand festgelegt wird.
 
einfach mal in den Raum geworfen mit der Annahme es gibt keine C-Norm und durch Zugang an der Stelle erreicht man gefahrbringende Teile:
Zur Vermeidung des Quetschens von Körperteilen, in dem Fall der Körper, müsste der Abstand schon größer 500mm sein.
Nach EN 547 kann man bei aufrechter Körperhaltung mit horizontaler Seitwärtsbewegung durch einen 410 mm Durchgang über kurze Entfernung durchgehen.

Käme damit auf ein Schutzgitter oder andere Schutzeinrichtung, falls man dort gefahrbringende Teile erreichen könnte.
Wartungszugang an der Stelle niemals notwendig?
 
Zurück
Oben