Senator42
Level-2
- Beiträge
- 944
- Reaktionspunkte
- 80
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum, habe einen komischen Fall im Haus.
an einem 10A Leitungsschutzschalter hängen
- 4 Leuchten mit je 10W LED Birne
- ein Rinkerntrafo mit Halogen : 160W Last
- ein Rinkerntrafo mit Halogen : 280W Last
Die beiden Rinkerntrafos hängen an EINEM Lichtschalter.
Wird dieser eingeschaltet, dann löst der Leitungsschutzschalter zu 50% aller Fälle sofort aus.
Das passiert auch wenn bei dem einen Rinkerntrafo gar keine Sekundäre Last hängt.
Die Rinkerntrafos haben Sekundär 20A und der andere 15A als Maximale Last, sind auch recht schwer, so 5..8 kg.
Was tun?
- jeden einzeln an einen Lichtschalter hängen?
- anderen Automat einsetzen?
an einem 10A Leitungsschutzschalter hängen
- 4 Leuchten mit je 10W LED Birne
- ein Rinkerntrafo mit Halogen : 160W Last
- ein Rinkerntrafo mit Halogen : 280W Last
Die beiden Rinkerntrafos hängen an EINEM Lichtschalter.
Wird dieser eingeschaltet, dann löst der Leitungsschutzschalter zu 50% aller Fälle sofort aus.
Das passiert auch wenn bei dem einen Rinkerntrafo gar keine Sekundäre Last hängt.
Die Rinkerntrafos haben Sekundär 20A und der andere 15A als Maximale Last, sind auch recht schwer, so 5..8 kg.
Was tun?
- jeden einzeln an einen Lichtschalter hängen?
- anderen Automat einsetzen?