SPStudiologe
Level-1
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Auswahl eines Temperatur sensors. NTC, PTC, Thermocouple ...
Folgendes Vorhaben:
Zu lernzweckend von Regel und Steuerkreisen versuche ich versuche einen alten Wasserkocher Kessel mit meiner SPS auf konstanter Temperatur zu halten. Dabei benötige Hilfe bei der Auswahl eines Temperatur sensors und Bestätigung das ich die richtige Hardware habe.
Folgende Hardware ist bereits verfügbar
Siemens CPU 315-2DP
ET200S
6ES7 134-4LB02-0AB0 Analog Eingangsmodul
6ES7 135-4LB02-0AB0 Analog Ausgangsmodul
Crydom MCBC2425CF Subconductor Relay (SSR) (das ist ein Solid State Relay mit zero crossing und Burst fire), welches ich mit dem Analogausgang ansteuern möchte.
Kann jemand bitte bestätigen, das meine aktuelle Hardware in der Lage ist, das gewünschte Ziel zu realisieren und was ihr als Temperatur Sensor empfehlt?
Oder muss ich ein Analog Eingangsmodul besorgen, welches ein Direkanschliessen von Thermocouple unterstützt?
Dankeschön !!
ich habe eine Frage zur Auswahl eines Temperatur sensors. NTC, PTC, Thermocouple ...
Folgendes Vorhaben:
Zu lernzweckend von Regel und Steuerkreisen versuche ich versuche einen alten Wasserkocher Kessel mit meiner SPS auf konstanter Temperatur zu halten. Dabei benötige Hilfe bei der Auswahl eines Temperatur sensors und Bestätigung das ich die richtige Hardware habe.
Folgende Hardware ist bereits verfügbar
Siemens CPU 315-2DP
ET200S
6ES7 134-4LB02-0AB0 Analog Eingangsmodul
6ES7 135-4LB02-0AB0 Analog Ausgangsmodul
Crydom MCBC2425CF Subconductor Relay (SSR) (das ist ein Solid State Relay mit zero crossing und Burst fire), welches ich mit dem Analogausgang ansteuern möchte.
Kann jemand bitte bestätigen, das meine aktuelle Hardware in der Lage ist, das gewünschte Ziel zu realisieren und was ihr als Temperatur Sensor empfehlt?
Oder muss ich ein Analog Eingangsmodul besorgen, welches ein Direkanschliessen von Thermocouple unterstützt?
Dankeschön !!