Highspeedkamera für Maschinenablauf gesucht

Willy

Well-known member
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten morgen,

Suche Kamera die einen Maschinenablauf langsam darstellen kann.
Die Maschine fährt 198 Takte die Minute also rund 300ms pro Takt. Den Takt an sich würde ich gerne auf ca. 10 Sekunden auflösen, damit ich eine genaue Fehlersuche machen kann.
Hat jemand von euch schon Erfahrung damit gesammelt und kann mir einen Hersteller oder Typ empfehlen?

Danke Willy
 
Morgen,
die Highspeed Modelle von Casio sind ganz toll. Voraussetzung ist natürlich eine ausreichende Beleuchtung.

Grüße
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe eine Highspeed-Kamera von Festo genutzt, war für meine Zwecke ausreichend (ca. 33 Teile/Sekunde Durchlauf), je höher die zeitliche Auflösung eingestellt wird, je schmaler wird der Bildausschnitt. Die Teile kann man sich bei Festo auch ausleihen.
 
für die Casio Exilim EX-F1 hab ich mal vor rund drei Jahren mal 700EUR in die Hand genommen und bin noch heute recht zufrieden damit. Klar, ohne Licht gehts nicht, aber das ist auch bei professionellen Lösungen nicht anders. Bei 1000fps (Deine Anforderung?) ist die Auflösung leider etwas schwach (224*64), aber oftmals komm ich mit den 480fps hin, und da kann ich über die Auflösung (224*160) nicht klagen, zumindest im Vergleich mit dem System, das ich zuvor benutzt habe und tausende kostete. Von der Handhabung ganz zu schweigen.

Die Nachfolger der EX-F1, die es anscheinend nicht mehr käuflich gibt, sind in der ZR-Serie zu suchen, ich glaub, ich geh auch mal wieder in den Laden.

Professionelle Lösungen bieten deutlich mehr Leistung, allerdings zu einem ganz anderen Preis, aber ich denke, mit einer ZR, die zwischen 150 und 300EUR kostet, macht man nix kaputt, wenn man doch noch was besseres braucht, als das, und sie dann beiseite legt.
 
Hallo,
ja die Casio habe ich auch, allerdings nicht die EX-F1, leider, die gab es damals schon nichtmehr. Ich habe eine der Nachfolgerinnen, auch eine EX, ich schaue mal welche genau. Aber in den meisten Fällen sind die 240 Frames pro Sekunde ausreichend, dort hat die auch noch ausreichend Auflösung.
Im übrigen ist die Formatverkleinerung scheinbar mehr dem Datendurchsatz geschuldet als dem Sensor selbst. Das ist zumindest mein Eindruck.

Gruß
Mario
 
Zurück
Oben