Hubwerkmotor "merkwürdiges" Motorstromverhalten

Rainer_Eifel

Level-1
Beiträge
42
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

ich habe hier einen Effekt bei einem Hubwerk, den ich nicht ganz verstehe, bzw. nachvollziehen kann. Vielleicht kann ja jemand von Euch mir aus diesem kleinen Verständnisloch raushelfen. Das wäre sehr nett. :)

Ausgangslage:
# Hubwerk mit 2,2kW Drehstromasynchronmotor.
# Hubwerk ist im Außenbereich aufgebaut.
# Danfoss FC302 als Frequenzumformer mit Bremschopper und Bremswiderstand

Wenn der Motor/Getriebe kalt sind (die ersten 6-7 Fahrten/Tag):
# angezeigter Motorstrom am FU bei Auffahrt: ca. 5,7-5,8A
# angezeigter Motorstrom am FU ab Abfahrt: ca. 2,6-2,7A

Wenn der Motor/Getriebe mehr als 8 Mal nach Schichtbeginn gefahren ist, bis zu Schichtende:
# angezeigter Motorstrom am FU bei Auffahrt: ca. 4,7-4,8A
# angezeigter Motorstrom am FU ab Abfahrt: ca. 3,2-3,3A

??????

Also, am Tagesbeginn zieht der Motor mehr bei Auffahrt anschliessend geht der Motorstrom runter. Wenn er aber ein paar Mal gefahren ist und sich erwärmt hat, geht der Motorstrom bei Abfahrt hoch?

Hat jemand die Güte mir hier eine kleine Erklärung für diesen Effekt zu geben. Ich bin die ganze Zeit schon am Grübeln, komme aber nicht drauf, wieso das so ist.

Vielen herzlichen Dank und viele Grüße aus der Eifel

Rainer

PS: Die aufgenommenen Motorströme habe von der Anzeige am FU.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Helmut,

Danke hört sich einleuchtend an und ist auch wahrscheinlich so. Was mich wundert, daß "steifes" Getriebeöl so viel ausmachen soll. :eek:

Nochmal Danke und schönen Tag noch.

Viele Grüße

Rainer
 
Bei einem Hubwerk in Abwärtsfahrt ist normalerweise der angezeigte Strom der Bremsstrom und somit negativ, verbrutzelt im Bremswiderstand. Ein warmes Getriebe/Oel bremst weniger, somit muss der Umrichter mehr Strom am Bremswiderstand vernichten.
Beim FC302 kann auch das Drehmoment abgelesen werden, da würden, im Gegensatz zum Strom, negative Werte angezeigt.

Gruss, Marc
 
Zurück
Oben