Pizza
Well-known member
- Beiträge
- 207
- Punkte Reaktionen
- 75
-> Hier kostenlos registrieren
Meine Fresse. Was für einen Mist muss ich in der neuen Ausgabe (11/2012) in der Rubrik "Neues aus dem SPS-Forum" lesen.
Zitat:
"Einer der User wollte einen aktuellen Vergleich von Profibus und Profinet haben."
...
"Einer der Antwortenden hat sich dann zu einen Plus-/Minusvergleich aufgeschwungen, aus dem klar hervorgeht, dass er überzeugter und erfahrener Feldbusser ist."
Also, schlechter recherchiert geht es wohl kaum!
Der vermeindlich erfahrene Antwortende ist der Themenstarter und alles andere als erfahren, da er im Rahmen seines Praktikums sich über "sps schlau machen" möchte (Beitrag #4).
Ihre Darstellung über das Festhalten an alten Technologien "Was der Bauer nicht kennt, dass isst er nicht" widerspricht Ihrer 20-jährigen Erfahrung in der Automatisierungsbranche.
Niemand hier hat Angst vor neuen Technologien. Sie sind auch nicht zu kompliziert.
Aber, Sie haben es richtig erkannt: "...technische Funktionalität steht immer noch an erster Stelle"
Niemand hier kann es sich leisten als Beta-Tester mit unausgereifter, nicht funktionierender Software seine Zeit zu vertrödeln.
Projekte sind meisst straff kalkuliert, das Resultat muss stimmen.
Ich kann nicht durch die Welt gurken um Bugs auszubügeln die ich einer neuen unausgereifeten Technologie zu verdanken habe, die es nicht verdient hat, auf dem Markt zu sein.
Wenn Hersteller X,Y oder S seine Produkte endlich mal auf den Markt bringt, dass man damit auch professionell arbeiten kann, bin ich gern bereit , mich diesen "neuen Technologie" zu stellen.
So, das war es erst mal, bevor ich noch mehr schlechte Laune bekomme!!
Zitat:
"Einer der User wollte einen aktuellen Vergleich von Profibus und Profinet haben."
...
"Einer der Antwortenden hat sich dann zu einen Plus-/Minusvergleich aufgeschwungen, aus dem klar hervorgeht, dass er überzeugter und erfahrener Feldbusser ist."
Also, schlechter recherchiert geht es wohl kaum!
Der vermeindlich erfahrene Antwortende ist der Themenstarter und alles andere als erfahren, da er im Rahmen seines Praktikums sich über "sps schlau machen" möchte (Beitrag #4).
Ihre Darstellung über das Festhalten an alten Technologien "Was der Bauer nicht kennt, dass isst er nicht" widerspricht Ihrer 20-jährigen Erfahrung in der Automatisierungsbranche.
Niemand hier hat Angst vor neuen Technologien. Sie sind auch nicht zu kompliziert.
Aber, Sie haben es richtig erkannt: "...technische Funktionalität steht immer noch an erster Stelle"
Niemand hier kann es sich leisten als Beta-Tester mit unausgereifter, nicht funktionierender Software seine Zeit zu vertrödeln.
Projekte sind meisst straff kalkuliert, das Resultat muss stimmen.
Ich kann nicht durch die Welt gurken um Bugs auszubügeln die ich einer neuen unausgereifeten Technologie zu verdanken habe, die es nicht verdient hat, auf dem Markt zu sein.
Wenn Hersteller X,Y oder S seine Produkte endlich mal auf den Markt bringt, dass man damit auch professionell arbeiten kann, bin ich gern bereit , mich diesen "neuen Technologie" zu stellen.
So, das war es erst mal, bevor ich noch mehr schlechte Laune bekomme!!