Ingo dV
Level-2
- Beiträge
- 61
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Moin, ich benötige mal einen Denkansatz!
Ich habe einen IEEE 754 Fliesskommawert (Messwert), den ich in einer S5 (CPU 944B) mit einem Wert aus einem Visualisierungssystem vergleichen muss.
Der Wert besteht aus 4 Byte und wir wie folgt übertragen: Messwert=(-1)vz X 2(E-127) X (1+F). [kursiv = Hochzahl]
Ich habe also im ersten Byte das Vorzeichen (Bit7), dann den Exponent (Bit6-Bit0), im zweiten Byte im Bit7 auch den Exponent, Rest von Byte 2 sowie Byte 3+4 ist dann die Mantisse.
Nun, wie kann ich am besten den Wert maskieren oder normieren, damit ich ihn in der S5 vergleichen kann.
Jemand 'ne Idee :?:
Ich habe einen IEEE 754 Fliesskommawert (Messwert), den ich in einer S5 (CPU 944B) mit einem Wert aus einem Visualisierungssystem vergleichen muss.
Der Wert besteht aus 4 Byte und wir wie folgt übertragen: Messwert=(-1)vz X 2(E-127) X (1+F). [kursiv = Hochzahl]
Ich habe also im ersten Byte das Vorzeichen (Bit7), dann den Exponent (Bit6-Bit0), im zweiten Byte im Bit7 auch den Exponent, Rest von Byte 2 sowie Byte 3+4 ist dann die Mantisse.
Nun, wie kann ich am besten den Wert maskieren oder normieren, damit ich ihn in der S5 vergleichen kann.
Jemand 'ne Idee :?: