Info: Bestätigter Serienfehler bei VOLTCRAFT Digital Multimetern

Beiträge
6.636
Reaktionspunkte
1.607
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich weiß nicht, ob der Thread hier richtig ist oder eher in den Stammtisch gehört, bei Bedarf bitte verschieben.
Es gibt einen (bestätigten) Serienfehler bei VOLTCRAFT Digital Multimetern. Beim VC891 funktioniert mindestens die interne Temperaturmessung nicht richtig. Ist diese aktiviert und bewegt man das Messgerät, fängt der Messwert extrem an zu schwanken. Bei eigenen Versuchen ging die Temperatur in negative Richtung bis in OL und in positive bis >>100°C.
Habt Ihr dieses Modell, solltet Ihr euch mit dem Lieferanten in Verbindung setzen. In wie weit andere Modelle ebenfalls betroffen sind kann ich leider nicht sagen, aber hier kann es vermutlich auch nicht schaden einmal nachzuhaken.
 
Hier kommt noch ein Nachschlag zu dem Thema.
Nachdem Conrad oder vielleicht auch der Hersteller, mehrere Multimeter gründlich untersucht hat, erhielt ich abschließend folgende Antwort.
Die "Ursache" soll laut Conrad ein Fehler im Handbuch sein. In diesem fehlte der Hinweis, dass man die Temperaturmessung nicht ohne Thermoelement durchführen darf.
Ich muss gestehen, dass ich diese Aussage für ein Gerücht halte, da das Messgerät solange es nicht bewegt wird einen sinnvollen Messwert anzeigt und Conrad mir in einer Mail bestätigt hatte, ohne näher zu erläutern welcher dies sei, dass ein genereller Produktfehler vorliegt. Ich vermute, dass ein Produktionsfehler vorliegt und sie durch die mittlerweile erfolgte Anpassung im Handbuch verhindern wollten, dass sie etliche Geräte zurücknehmen und reparieren müssten.
 
Zurück
Oben