Thomas Linke
Level-2
- Beiträge
- 155
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen
Ichbin dabei unsere alte Software komplett zu überarbeiten. Die Verarbeitungder Informationen für die HMI Meldungen will ich zuletzt machen,möchte jedoch den vorhandenen Baustein ein wenig überarbeiten, umein paar Ressourcen freizubekommen. Bei uns wird in AWL Programmiert.In dem FC für die Verarbeitung gibt es viele Netzwerke in denen immer das gleiche gemacht wird Bit ohne Symbolnamen wird auf einen Merker mit Symbolnamen geschrieben. Dasmöchte ich über einen FB vereinfachen.
Bisjetzt ist es so, dass immer ein Dword verarbeitet wird. ImHintergrund werden, zum Teil über Pointer, immer 32 Meldungengeneriert und auf ein Dword geschrieben. Die Adressierung erfolgtTeilqualifiziert, so das kein Symbolname vorhanden ist. Im neuenProgramm sollen die Informationen aber auch einen Symbolnamen haben.Dazu will ich einen FB anlegen, dem ich über Input Parameter den DB und das Dwordzuweise.
Fürden DB lege ich einen Input Parameter an mit dem Datentyp DB_Any. ImFB rufe ich dann den angeschlossenen DB auf und kann damit internweiterarbeiten. Jetzt muss über die Schnittstelle als InputParameter auch noch das Dword angegeben werden. Und da weiß ichnicht weiter. Geht das überhaupt?
FB_Auswertung
Input Datentyp
DB_Nummer DB_Any (DB10)
Dword ??? (DBD0)
Output
Meldung1 Bool
Meldung2 Bool
…............. …....
Meldung32 Bool
AufrufDB_Nummer
UDB_NummerDBX0.0 = Meldung 1
usw.
Gruß
Thomas
Ichbin dabei unsere alte Software komplett zu überarbeiten. Die Verarbeitungder Informationen für die HMI Meldungen will ich zuletzt machen,möchte jedoch den vorhandenen Baustein ein wenig überarbeiten, umein paar Ressourcen freizubekommen. Bei uns wird in AWL Programmiert.In dem FC für die Verarbeitung gibt es viele Netzwerke in denen immer das gleiche gemacht wird Bit ohne Symbolnamen wird auf einen Merker mit Symbolnamen geschrieben. Dasmöchte ich über einen FB vereinfachen.
Bisjetzt ist es so, dass immer ein Dword verarbeitet wird. ImHintergrund werden, zum Teil über Pointer, immer 32 Meldungengeneriert und auf ein Dword geschrieben. Die Adressierung erfolgtTeilqualifiziert, so das kein Symbolname vorhanden ist. Im neuenProgramm sollen die Informationen aber auch einen Symbolnamen haben.Dazu will ich einen FB anlegen, dem ich über Input Parameter den DB und das Dwordzuweise.
Fürden DB lege ich einen Input Parameter an mit dem Datentyp DB_Any. ImFB rufe ich dann den angeschlossenen DB auf und kann damit internweiterarbeiten. Jetzt muss über die Schnittstelle als InputParameter auch noch das Dword angegeben werden. Und da weiß ichnicht weiter. Geht das überhaupt?
FB_Auswertung
Input Datentyp
DB_Nummer DB_Any (DB10)
Dword ??? (DBD0)
Output
Meldung1 Bool
Meldung2 Bool
…............. …....
Meldung32 Bool
AufrufDB_Nummer
UDB_NummerDBX0.0 = Meldung 1
usw.
Gruß
Thomas