MB connect line GmbH
Level-1
- Beiträge
- 140
- Reaktionspunkte
- 9
-> Hier kostenlos registrieren
Wartungsausfälle an wichtigen Maschinen sind zu Pandemiezeiten keine Seltenheit.
Warum Fernwartung eine gute Lösung ist, erklärt unser CEO Siegfried Müller in der ersten Ausgabe unsere Kolumne auf produktion.de
Die Notbremse gilt seit dem 1. Juli nicht mehr. Das heißt, als Arbeitnehmer können Sie wieder in ihren Büros arbeiten, wenn Sie dies denn möchten. Das bedeutet ebenfalls, Servicetechniker dürfen wieder zu Produktionsstätten im In- oder teilweise auch Ausland reisen, um an den Anlagen ihrer Kunden aktuell notwendige oder gar schon überfällige Wartungsarbeiten durchzuführen.
Ich vermute, dies wurde von einigen Unternehmen dringend herbeigesehnt. Aber etwas möchte ich hierbei zu bedenken geben: die epidemische Notlage bleibt weiterhin in Kraft. Es besteht also die Möglichkeit, dass in einzelnen Landkreisen unvermittelt wieder Beschränkungen verordnet werden müssen – und dann kann der Servicetechniker vielleicht doch nicht termingemäß erscheinen ... weiterlesen
Warum Fernwartung eine gute Lösung ist, erklärt unser CEO Siegfried Müller in der ersten Ausgabe unsere Kolumne auf produktion.de
Die Notbremse gilt seit dem 1. Juli nicht mehr. Das heißt, als Arbeitnehmer können Sie wieder in ihren Büros arbeiten, wenn Sie dies denn möchten. Das bedeutet ebenfalls, Servicetechniker dürfen wieder zu Produktionsstätten im In- oder teilweise auch Ausland reisen, um an den Anlagen ihrer Kunden aktuell notwendige oder gar schon überfällige Wartungsarbeiten durchzuführen.
Ich vermute, dies wurde von einigen Unternehmen dringend herbeigesehnt. Aber etwas möchte ich hierbei zu bedenken geben: die epidemische Notlage bleibt weiterhin in Kraft. Es besteht also die Möglichkeit, dass in einzelnen Landkreisen unvermittelt wieder Beschränkungen verordnet werden müssen – und dann kann der Servicetechniker vielleicht doch nicht termingemäß erscheinen ... weiterlesen
Zuletzt bearbeitet: