The Big B.
Level-2
- Beiträge
- 117
- Reaktionspunkte
- 41
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ein Kunde hat in seiner Zentrale aktuell zwei PCs. Auf einem läuft eine WinCC Runtime, dieser PC hängt am Anlagen Netzwerk. Der zweite PC hängt am Internet. Die PCs sind Netzwerktechnisch nicht miteinander verbunden. Nun gibt der Internet-PC langsam den Geist auf und der Kunde möchte sich das Geld einen neuen PC sparen. Jetzt möchte er einfach eine zweite Netzwerkkarte in den WinCC -PC einbauen und darüber ins Internet, also hängt der PC dann sowohl im Anlagen Netzwerk als auch im Internet, kam mir vom Bauchgefühl komisch vor.
Ich habe versucht ihm das mit dem Hinweis auf IT-Sicherheit auszureden, bisher leider noch nicht ganz mit Erfolg. Wie macht ihr sowas? Trennt Ihr die Netzwerke physisch? Falls nicht, welche IT-Sicherheitskomponenten setzt Ihr ein um das Anlagen-Netzwerk vor Zugriff von Außen zu schützen?
VG
ein Kunde hat in seiner Zentrale aktuell zwei PCs. Auf einem läuft eine WinCC Runtime, dieser PC hängt am Anlagen Netzwerk. Der zweite PC hängt am Internet. Die PCs sind Netzwerktechnisch nicht miteinander verbunden. Nun gibt der Internet-PC langsam den Geist auf und der Kunde möchte sich das Geld einen neuen PC sparen. Jetzt möchte er einfach eine zweite Netzwerkkarte in den WinCC -PC einbauen und darüber ins Internet, also hängt der PC dann sowohl im Anlagen Netzwerk als auch im Internet, kam mir vom Bauchgefühl komisch vor.
Ich habe versucht ihm das mit dem Hinweis auf IT-Sicherheit auszureden, bisher leider noch nicht ganz mit Erfolg. Wie macht ihr sowas? Trennt Ihr die Netzwerke physisch? Falls nicht, welche IT-Sicherheitskomponenten setzt Ihr ein um das Anlagen-Netzwerk vor Zugriff von Außen zu schützen?
VG