InTouch 9.5 Starthilfe (Textliste)

Flash

Level-1
Beiträge
44
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

Ich erstelle gerade meine erste Applikation mit InTouch und habe da eine Frage:

Ich habe einen binären Tag der eine Sammelstörung für ein Element zum Beispiel einen Förderer darstellt. Der Baustein des Elementes gibt neben der Störung auch einen detaillierten Status (Integer) aus. Der Stauswert gibt an was der Grund der Sammelstörung ist.

Nun möchte ich anhand dieses Integer-Wertes den Alarmkommentar der Sammelstörung anpassen.

Bsp:
Sammelstörung = TRUE und Status =3 ->Text ="Störung Element 25 Timout"

Sammelstörung = TRUE und Status =4 ->Text ="Störung Element 25 Motorschutz ausgelöst"

usw.

Mit WinCC-flexible ist das ja kein Problem (Textliste und Variable im Störungstext).

Eine Möglichkeit ist ja die Sammelstörung zu überwachen (DataChange-Skript), bei Änderung den Status auszuwerten und den Alarmkommentar der Sammelstörung entsprechend anzupassen. Aber wenn nun 500 solcher Elemente vorhanden sind muss ich ja 500 solche Skripts verfassen... Da muss es doch eine einfachere Variante geben?!
 
Hallo Flash,

Ich würde in dem Fall ein einziges Datenänderungsskript anlegen, welches auf die Systemvariable "$Sekunde" reagieren soll.
Somit würde dieses sekündlich abgearbeitet werden, was ja sicher ausreichend ist.
Arbeite selber mit dieser "Hilfsvariable" um Störungen auszuwerten.

In diesem Skript würde ich genau dann deine Bsp-Zeile reinschreiben:

Bsp:
Sammelstörung = TRUE und Status =3 ->Text ="Störung Element 25 Timout"

Sammelstörung = TRUE und Status =4 ->Text ="Störung Element 25 Motorschutz ausgelöst"

usw.

Ist ja in dem Fall nicht mehr Aufwand, wie in WinCC.
Hast eben ein Skript mit deinen 500 Anweisungen untereinander.

Gruß
Robert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo alonely01,

Vielen Dank für deinen Tip!

In WinCC-flexible gestaltet sich das ganze um einiges einfacher! Da brauchst du nicht extra ein Skript zu schreiben...

Gibt es denn die Möglichkeit ein Ausgabefeld zu erstellen, welches vorparametrierte Texte anhand eines Integer-Wertes ausgibt

Beispiel: Integer 0 -> Ausgabe : keine Freigabe, 1-> Aus, 2-> Ein usw.
Oder komm ich da auch nicht um ein Skript rum?

Greets
Florian
 
Hallo,
ich habe das in einem Popupfenster eines Antriebes folgendermaßen gemacht (aus dem Gedächtnis, kann ich das Projekt gerade nicht reinschauen):

Eine Textliste auf das Fenster ziehen und unsichtbar machen. Im "Öffnen"-Skript des Fensters mittels wcLoadList() die Liste aus einer Textdatei einlesen. Dann kann man in einer Meldungsanzeige z.B. auf die einzelnen Texte dieser Liste zugreifen. Ohne Skript kommt man aber auch hier nicht herum.

Fall du nur eigentlich nur eine Liste mit Meldetexten hast, würde ich mir einfach 16 Meldetextvariablen anlegen und diese mit den Texten beschreiben.

Gruß
 
Vielen Dank für deinen Tip!

In WinCC-flexible gestaltet sich das ganze um einiges einfacher! Da brauchst du nicht extra ein Skript zu schreiben...

Gibt es denn die Möglichkeit ein Ausgabefeld zu erstellen, welches vorparametrierte Texte anhand eines Integer-Wertes ausgibt

Beispiel: Integer 0 -> Ausgabe : keine Freigabe, 1-> Aus, 2-> Ein usw.
Oder komm ich da auch nicht um ein Skript rum?

Greets
Florian

Mahlzeit, Sicherlichgeht das - muss nur die Texte auf die du Anzeigen willst auf Sichtbar vergleichen.

z.B: TEXT -> Eigenschaften Sichtbar -> Integer == 1 (SIchtbar wenn Integer = 1)


Bei den Aalarmkommenaren würd ich für die Alarme nicht den Integer auslesen, sondern die Alarmbits - kostet zwar mehr Tags für die Runtime, is aber später besser zu handhaben und übersichtlicher für spätere Änderungen.
 
Zurück
Oben