-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
in meiner Firma setzen wir zum erstmal IO-Link ein.
Bisher ausschließlich Siemens z.B. ET200SP eingesetzten wollen nun auf IFM oder Turck Master wechseln. Erproben nun die Möglichkeiten und Einsatz von Sensorik und Aktorik an diesen Mastern.
Nun werden ja die Fehler als Events übermittelt entweder vom Master direkt oder vom Device über den Master.
Wer hat damit denn schon Erfahrung gesammelt und kann gegeben falls ein vorgehen empfehlen um gezielt die Störung/Events von einem Device zu erhalten, damit diese Später in einer Visualisierung entsprechenden in Klartext ausgegeben werden können?
Habe dafür bisher nur den Baustein IO_LINK_DEVICE von Siemens gefunden, aber komfortabel erscheint mir dieser im ersten Moment nicht.
Wir setzen TIA Portal V15.1U2 und eine 1500 SPS.
Danke schon mal im Voraus.
in meiner Firma setzen wir zum erstmal IO-Link ein.
Bisher ausschließlich Siemens z.B. ET200SP eingesetzten wollen nun auf IFM oder Turck Master wechseln. Erproben nun die Möglichkeiten und Einsatz von Sensorik und Aktorik an diesen Mastern.
Nun werden ja die Fehler als Events übermittelt entweder vom Master direkt oder vom Device über den Master.
Wer hat damit denn schon Erfahrung gesammelt und kann gegeben falls ein vorgehen empfehlen um gezielt die Störung/Events von einem Device zu erhalten, damit diese Später in einer Visualisierung entsprechenden in Klartext ausgegeben werden können?
Habe dafür bisher nur den Baustein IO_LINK_DEVICE von Siemens gefunden, aber komfortabel erscheint mir dieser im ersten Moment nicht.
Wir setzen TIA Portal V15.1U2 und eine 1500 SPS.
Danke schon mal im Voraus.