Step 7 IPC427C - WinLC - Controller startet nicht mehr

Onkel Dagobert

Level-3
Beiträge
6.231
Reaktionspunkte
1.731
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,

ich habe mal ein paar Screenshots angefügt. Es handelt sich um einen Microbox-PC mit einer WinLC und einer WinCCflexible-RT. Speichermedium ist eine CF-Card, Laufwerk C: ist schreibgeschützt. Die Projektierungen (SPS-Programm und die RT) liegen auf D: welches nicht schreibgeschützt ist. Die gesamte Konstellation läuft seit mehreren Jahren auf -zig Anlagen. Ich habe den Verdacht dass mir hier jemand in die Suppe spuckt. Auf einem benachbarten PC läuft der Teamviewer. Auf diesen greift Hinz und Kunz zu, und von dort per SmartClient auf meine Visu. Auf meinem IPC läuft ebenfalls der Teamviewer (nur Host), allerdings nur für mich zur Fernwartung (VPN).

Das Fehlerbild ist dass der WinLC-Controller nicht mehr startet, weder beim Hochlaufen des IPC, noch manuell. Die Schaltfläche für den Diagnosepuffer ist ausgegraut. Das Icon der WinLC in der Statusleiste verschindet einfach nach dem erfolglosen Startversuch. Vielleicht kann jemand etwas mit den Systemmeldungen (Screenshots) anfangen. Ansonsten gibt es keine Auffälligkeiten. WinCCflexible startet. Alle Werte auf der Visu werden als Nullen angezeigt, also keine Raute-Zeichen.

Ich werde mich jetzt mal auf den Weg zum Kunden machen müssen :sb6: .
 

Anhänge

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo RN,

.. das dass System nicht ordentlich herunter gefahren wurde.
Das sollte absolut kein Problem sein, da das Laufwerk C: schreibgeschützt ist. Da kann man so hart abschalten wie man will. Ich habe das Gerät heute erst einmal gewechselt. Ach ja, Maus und Tastatur wollten auch nicht mehr. Vielleicht liegt es am Netzteil. Egal, ich werde das Teil mal an den netten Herrn von der Reparatur schicken.
 
Ach so, ja das wäre natürlich denkbar. Im Nachhinein kann ich das aber ausschließen, da die alte CF-Card unverändert in dem neuen IPC ihren Dienst verrichtet.
 
Zurück
Oben